Erste Anzeichen aus Peking Chinas Export wacht auf
07.09.2009, 10:57 UhrDer Rückgang im chinesischen Exportgeschäft schwächt sich im August ersten Angaben aus Peking zufolge ab. Die Nachfrage in den Industriestaaten zieht offenbar wieder an.

Kleines Nickerchen bis zum nächsten Kunden: Chinas Offizielle rechnen mit einem spitzen "V".
(Foto: REUTERS)
Verglichen mit dem Vorjahr sei das Minus geringer als noch im Juli, sagte der Vizechef der Zollbehörde, Li Kenong, am Montag. Binnen Monatsfrist hätten die Exporte sogar wieder zugelegt. Genauere Zahlen nannte er nicht. Die Daten sollen am Freitag veröffentlicht werden.
Im Juli hatten die chinesischen Firmen noch 23 Prozent weniger ins Ausland verkauft. Inzwischen habe aber die Nachfrage bei den Kunden in den Industriestaaten wieder angezogen, sagte Li. "Man kann auf Basis der Zahlen der vergangenen Monate sagen, dass die chinesischen Exporte sich im Laufe der Zeit nach und nach erholen, aber es ist immer noch schwierig zu beurteilen, wann sie zu Wachstum zurückkehren."
Der Außenhandel war lange Zeit ein Wachstumstreiber für die chinesische Wirtschaft. Im ersten Halbjahr entwickelte er sich jedoch zum Bremsklotz und dämpfte das Wachstum um 2,9 Prozent.
Am Wochenende hatte die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua einen nicht näher bezeichneten Berater der Pekinger Zentralbank mit der Einschätzung zitiert, der Wirtschaftseinbruch in China verlaufe nach dem "V"-Muster. Das Land werde demnach bereits 2010 wieder auf die früheren Wachstumspfade zurückkehren.
Quelle: ntv.de, rts