Wirtschaft

Die neuen Konsolen sollen es richten Chipkonzern AMD verliert weiter

Schreibt immer noch rote Zahlen: Chiphersteller AMD

Schreibt immer noch rote Zahlen: Chiphersteller AMD

(Foto: picture alliance / dpa)

AMD
AMD 135,66

Der Chiphersteller AMD kommt im schwachen PC-Markt bisher nicht aus den roten Zahlen heraus. Im ersten Quartal musste Advanced Micro Devices einen Verlust von 146 Mio. Dollar wegstecken, ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen 590 Mio. Dollar verloren. Der Umsatz sackte im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 1,09 Mrd. Dollar (833 Mio. Euro) ab, wie der kleinere Intel-Konkurrent mitteilte. Die Aktie sank nachbörslich um knapp drei Prozent.

AMD-Chef Rory Read versprach Besserung in diesem Jahr: "Wir haben unseren Umbau weitgehend abgeschlossen." Jetzt seien neue Produkte in der Pipeline, die das Geschäft ankurbeln würden. Neben dem schwachen PC-Markt setzt AMD unter anderem auf Spielekonsolen und sicherte seinen Prozessoren einen Platz in Sonys anstehender Playstation 4. Laut Medienberichten kommen AMD-Chips auch in die nächste Xbox von Microsoft. Read will, dass AMD zum Jahresende rund ein Fünftel der Umsätze außerhalb des PC-Marktes erwirtschaftet.

Der Absatz von Notebooks und Desktop-Rechnern fiel im vergangenen Quartal den Marktforschern von IDC zufolge um fast 14 Prozent und damit so stark wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 20 Jahren. Bei AMD brach der Umsatz im Kerngeschäft mit Computer-Prozessoren um 37,5 Prozent auf 751 Mio. Dollar ein. Es gab einen operativen Verlust von 39 Mio. Dollar nach schwarzen Zahlen von 124 Mio. ein Jahr zuvor. Beim Branchenprimus Intel, der mehr als 80 Prozent des Marktes für PC-Prozessoren hält und bisher besser als AMD durch die Branchenflaute kam, sackte der Gewinn im vergangenen Quartal um ein Viertel ab.

Quelle: ntv.de, jve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen