Wirtschaft

Abwicklung beschlossen Coba-Immofonds macht dicht

Der Fonds "Premium Management Immobilien Anlagen" (PMIA) ist bereits seit Herbst vergangenen Jahres eingefroren. Nun wird er endgültig geschlossen. Der kurz vor Ausbruch der Finanzkrise 2008 von der Commerzbank-Fondsgesellschaft Cominvest aufgelegte PMIA hatte in andere offene Fonds investiert.

Commerzbank-Zentrale in Frankfurt/Main.

Commerzbank-Zentrale in Frankfurt/Main.

(Foto: dapd)

Ein fast 1,2 Milliarden Euro schwerer Immobilien-Dachfonds für Kunden der Commerzbank wird abgewickelt. Allianz Global Investors (AGI), die den Fonds "Premium Management Immobilien Anlagen" (PMIA) für die Commerzbank verwaltet, kündigte an, den bereits seit September 2010 eingefrorenen Fonds aufzulösen.

Die Käufer, die 50 Euro je Fondsanteil gezahlt hatten und seit fast einem Jahr nicht mehr an ihr Geld kommen, können im Oktober mit einer ersten Ausschüttung von 19 Euro rechnen. Im Zuge der weiteren Liquidation, die noch bis 2015 dauern dürfte, könnten sie nach und nach mit weiteren Erlösen rechnen.

Kunden, die schneller an ihr Geld kommen wollen, hatte die Commerzbank eine Entschädigung in bar angeboten. Rund 50.000 Anleger haben vier Wochen lang Zeit, die Offerte über 43,38 Euro anzunehmen. Im Durchschnitt machten die Käufer - je nachdem wann sie eingestiegen sind - damit wenigstens keinen Verlust, sagte Bereichsvorstand Michael Mandel. Wird der Fonds zu einem höheren Preis aufgelöst, winke ihnen eine Nachzahlung.

An der Börse wurden die PMIA-Anteile zuletzt zu weniger als 33 Euro gehandelt. Verbraucherschützer in Norddeutschland hatten die Commerzbank kritisiert, weil sie vor allem älteren Kunden geraten habe, von ihrem Immobilienfonds "Hausinvest" in den PMIA zu wechseln.

Wiedereröffnung unrealistisch

Der im Mai 2008 - kurz vor Ausbruch der Finanzkrise - von der Commerzbank-Fondsgesellschaft Cominvest aufgelegte PMIA hatte in andere offene Fonds investiert. Nachdem viele Anleger ihre Anteile zurückgegeben hatten, setzte Allianz Global Investors, die die Cominvest übernommen hatte, die Rücknahme aus.

Eine dauerhafte Wiederöffnung des Fonds sei unrealistisch, weil viele Anleger dann ihr Geld abziehen würde, erklärte die Fondsgesellschaft. Einige Fonds, in die der PMIA investiert hat, sind inzwischen ebenfalls geschlossen. Das verzögert die Liquidation.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen