Kurs scheinbar im Keller Commerzbank teilt Wertpapier
24.05.2011, 15:49 UhrCommerzbank-Aktien notieren nach Abtrennung der Bezugsrechte aus dem zweiten Schritt der Mega-Kapitalerhöhung nur optisch deutlich im Keller. Da der rechnerische Wert des Bezugsrechts bei 0,74 Euro liegt, muss man diesen Wert vom Vortagesschlusskurs abziehen, was tatsächlich ein Minus von 20 Prozent ergibt. Ein Wertverlust liegt also nicht vor.
Die Commerzbank will sich mit neuem Kapital aus den Klauen des in Krisenzeiten gerufenen Staates befreien. Aktionären werden 2,44 Milliarden neue Aktien zu 2,18 Euro angeboten. Die Bezugsrechte für die neuen Aktien werden bis zum 1. Juni gehandelt: Die alte Aktie des Instituts wurde gewissermaßen geteilt und die Bezugsrechte von den Wertpapieren abgetrennt.
Die Folge war, dass der Kurs scheinbar in den Keller sackte, am Mittag lag er um gut 19 Prozent unter dem Wert des Vortages. Der Vorgang ist allerdings rein technischer Natur: Denn der Schlusskurs vom Montag (3,74 Euro) ist nicht vergleichbar mit dem Aktienkurs am Dienstagmittag von 3,01 Euro, von dem das Bezugsrecht abgespalten wurde. Dieses Recht wurde am Mittag mit 0,75 Euro gehandelt.
Einem Börsianer zufolge kommt über das Bezugsrecht allerdings weiterer Druck auf den Kurs, da einige nicht beziehen wollen und das abgespaltene Recht verkaufen. Diese Belastung dürfte bis zum voraussichtlichen Ende des Bezugsrechtehandels am 6. Juni 2011 anhalten. Auf der anderen Seite erscheint die Aktie nun günstig bewertet, was wiederum als Gegengewicht den Aktienkurs recht stabil halte, wie Börsianer sagen.
Verwässerung
Im zweiten Schritt der Mega-Kapitalerhöhung haben Altaktionäre das Recht, für elf bisherige Scheine zehn neue zu ordern. Ziehen sie bei der Kapitalerhöhung nicht mit, droht ihnen eine erhebliche Verwässerung ihrer Anteile. Insgesamt wirft die Bank gut 2,4 Milliarden neue Aktien zum Preis von 2,18 Euro pro Stück auf den Markt. Die Zahl der Aktien verdoppelt sich dadurch.
Neue Investoren müssen entsprechend elf Bezugsrechte für zehn neue Aktien sowie die Papiere selbst kaufen. Jede neue Commerzbank-Aktie kostet Neuaktionäre damit 1,1 x Bezugsrecht (Stand Dienstagmittag 0,75 Cent) + 2,18 Euro = (Stand Dienstagmittag ) 3,01 Euro.
Die Aktie der Commerzbank hat seit Jahresbeginn rund 30 Prozent an Wert verloren. zum Vergleich: Der Dax stieg um knapp sechs Prozent.
Quelle: ntv.de, ddi/dpa