Finanzierung steht Conti bekommt Luft
19.12.2009, 11:04 UhrDer finanziell angeschlagene Autozulieferer Continental hat sich mit den Banken auf ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,5 Milliarden Euro geeinigt. Dies teilte das Unternehmen nach der Unterzeichnung der Verträge in Hannover mit.

Die Wolken über Continental verziehen sich langsam: Der Autozulieferer hat sich mit den Banken auf ein Finanzierungspaket geeinigt.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Nach dem Erfolg bei den langwierigen Verhandlungen könne als nächster Schritt nun eine Kapitalerhöhung um eine Milliarde Euro als Bestandteil des Refinanzierungskonzeptes angegangen werden.
"Unser Finanzierungskonzept gibt Continental die nötige Flexibilität, um aus der Krise gestärkt hervorzugehen", sagte Conti-Chef Elmar Degenhart. Deshalb sei er sehr erfreut darüber, dass die Banken diese Zuversicht teilten und uns bei diesen ersten und sehr wichtigen Schritten eindeutig unterstützt hätten.
Conti ist wegen der Übernahme der früheren Siemens-Tochter VDO derzeit mit mehr als neun Milliarden Euro verschuldet. Im August 2010 wird zudem eine Kredittranche von 3,5 Milliarden Euro fällig, 2012 eine weitere von fünf Milliarden Euro.
Der früher erfolgsverwöhnte MDax-Konzern war wegen der schweren Krise in der Automobilindustrie in Turbulenzen geraten. In den ersten neun Monaten dieses Jahres schrieb der Konzern beim operativen Ergebnis ein Minus von rund einer Milliarde Euro. Das lag vor allem an hohen Abschreibungen und Sondereffekten. Der Umsatz ging um fast ein Viertel auf 14,4 Milliarden Euro zurück. Im vierten Quartal rechnet Conti aber mit einer deutlichen Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis.
Quelle: ntv.de, wne/dpa