Der Börsen-Tag DAX vor durchwachsenem Handelstag
05.06.2024, 07:45 Uhr Artikel anhörenMit einem weiteren durchwachsenen Handelstag rechnen Händler an Europas Börsen. Die Märkte dürften vor dem Zinsentscheid der EZB, vor allem aber ihrem weiteren Ausblick, in Deckung gehen. Wie schon am Vortag dürfte auch die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen hoch bleiben. Vor allem habe der Markt Schwierigkeiten, die ebenfalls vorgelegten Konjunkturdaten mit den Zinserwartungen unter einen Hut zu bringen. Denn schwache Konjunkturdaten sind zwar gut für künftige Zinssenkungen, aber dennoch schlecht für die Gewinnerwartungen.
Am Mittwochmorgen hat der Markt jedoch Glück: Ein unerwartet starker Anstieg im Caixin-Service-PMI unterstreicht die globale Konjunkturerholung. Der Index für Dienstleistungen sprang auf 54,0 an. Auch in Europa steht der Service-Bereich im Fokus, denn hier werden die Revisionen dieser Daten vorgelegt. Wie immer gilt auch hier, Aufwärtsrevisionen werden gerne gesehen.
Am Nachmittag stehen dann eine ganze Reihe von US-Daten an, die alle mit Blick auf den großen Arbeitsmarktbericht am Freitag interpretiert werden dürften. So der ADP-Bericht und die Job-Komponente im ISM-Service-Index. Dazu wird auch der US-PMI revidiert. Wegen der Stärke der US-Wirtschaft dürften leichte Abkühlungssignale gut ankommen. Der ISM bildet genau die Marktsegmente ab, die für den Boom der US-Wirtschaft verantwortlich sind, heißt es dazu von der Maybank.
In Europa wird am Abend auf die Zinsentscheidung der Zentralbank von Polen geblickt. Ihre Begründungen dürften schon in Abstimmung mit dem EZB-Entscheid am Donnerstag erfolgt sein. Zudem schaut man auf die Begründung der Bank of Canada, die ihren Zinsentscheid im Vorfeld der US-Notenbank vorlegt.
In Berlin startet derweil die Luftfahrtmesse ILA und dürfte für zahlreiche Auftragsmeldungen sorgen. Quartalszahlen gibt es von Voestalpine und Inditex.
Quelle: ntv.de