Vorstand erwartet "sehr gutes Jahr" Daimler freut sich auf 2011
06.02.2011, 17:00 Uhr
Besonders der Stern glänzt derzeit am Daimler-Firmament. Mercedes sorgt mit Rekordverkäufen für klingelnde Kassen.
(Foto: picture alliance / dpa)
2010 war schon gut, aber das laufende Jahr könnte für den Daimler-Konzern noch besser werden. Finanzvorstand Uebber gibt sich jedenfalls zuversichtlich und schätzt auch die Aussichten für die kommenden Jahre positiv ein.
Wenige Tage vor der Daimler-Jahrespressekonferenz hat sich Finanzvorstand Bodo Uebber zuversichtlich zu den Geschäftsaussichten 2011 geäußert. "Wir haben positive Dinge und wir haben Herausforderungen", sagte er. "Beides zusammen betrachtet denke ich aber trotzdem, dass es noch ein sehr gutes Jahr wird." Uebber nannte einerseits die hohen Rohmaterialpreise sowie knappe Kapazitäten der eigenen Produktion und der Zulieferer. Andererseits sei der Absatz im Januar ermutigend gewesen. Der wichtige Markt China werde auch in diesem Jahr weiter wachsen, wenn auch nicht so stark wie zuletzt.
"Vom Basisszenario her gesehen" seien auch 2012 und 2013 neue Absatzrekorde bei möglich, sagte Uebber. "Wir gehen davon aus, dass sich die Weltwirtschaft in den nächsten Jahren weiterhin gut entwickeln wird - allerdings müssen wir schon aufpassen, die Volatilitäten sind hoch, die Unsicherheiten sind hoch."
In Ägypten hat der Konzern seine Produktion wegen der Unruhen gestoppt. "Das A und O ist, dass unseren Leuten nichts passiert, dass die Menschen geschützt werden. Das Land muss sich erst einmal finden und den richtigen Weg gehen, bevor wir wieder anfangen, über Absatzzahlen zu reden", sagte Uebber.
Quelle: ntv.de, rts