Bonuszahlungen zum Firmenjubiläum Daimler lässt sich nicht lumpen
27.01.2011, 20:35 UhrDaimler will seinen Mitarbeitern das 125-jährige Firmenjubiläum mit Bonuszahlungen von insgesamt 125 Millionen Euro versüßen. Anlässlich der 1886 zum Patent angemeldeten Erfindung des Automobils durch Gottlieb Daimler und Carl Benz zahle Daimler an alle rund 260.000 Mitarbeiter weltweit je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit zwischen 200 und 1000 Euro, teilte der Stuttgarter Dax-Konzern mit. Im Schnitt beläuft sich die Sonderausschüttung damit auf rund 480 Euro.
Darüber hinaus will Daimler viele Mitarbeiter mit 3150 Euro am Ergebnis des vergangenen Jahres beteiligen. Das ist fast so viel wie im Boomjahr 2007, als 3750 Euro an die Mitarbeiter ausgeschüttet wurden. In den Genuss der Erfolgsprämie kommen die meisten der rund 165.000 Mitarbeiter der Daimler AG in Deutschland.
Im vergangenen Jahr hatte Daimler wie viele andere Autohersteller zunächst noch mit Kurzarbeit und Überkapazitäten zu kämpfen. Die Nachfrage nach neuen Pkw und Lkw stieg jedoch im Jahresverlauf im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs rasant. Vor allem im boomenden Schwellenland China sind Autos aus Deutschland als Statussymbole gefragt.
In der Pkw-Sparte mit der Kernmarke Mercedes-Benz verbuchten die Stuttgarter daher 2010 einen Rekordabsatz mit weltweit 1,167 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen. Erwartet wird ein operativer Gewinn von mehr als sieben Milliarden Euro. Im Krisenjahr 2009 hatte Daimler vor Steuern und Zinsen 1,5 Milliarden Euro Verlust gemacht. Trotz der roten Zahlen hatte die meisten Mitarbeiter in Deutschland als Entschädigung für Kurzarbeit und Lohnkürzungen zusätzlich 500 Euro erhalten.
Quelle: ntv.de, rts