Niedrigere Dividende? Daimler macht Andeutungen
11.12.2012, 16:45 UhrEine Dividende von 2,20 Euro pro Aktie wird es, schenkt man einem Medienbericht Glauben, bei Daimler nicht geben. Von nunmehr zwei Euro ist die Rede. Daimler hatte im Oktober bekanntgegeben, die Dividende stabil halten zu wollen.
Daimler bereitet angeblich seine Anleger auf eine niedrigere Dividende vor. Investor-Relations-Manager des Autobauers hätten Investoren und Analysten darauf hingewiesen, dass eine Ausschüttung in Höhe von zwei Euro realistischer sei als die 2,20 Euro je Aktie, die für das vergangenen Geschäftsjahr ausgeschüttet worden waren, berichtete das "Manager Magazin".
"Daimler wird an seine Aktionäre weiterhin eine attraktive Dividende zahlen, die einer Ausschüttungsquote von rund 40 Prozent des Konzern-Nettogewinns entspricht", sagte ein Konzernsprecher. Nach einer Gewinnwarnung Ende Oktober hatte Finanzchef Bodo Uebber erklärt, von dem 2012 erwarteten Nettoergebnis her könne Daimler die Dividende stabil halten. Für 2011 hatte der Stuttgarter Konzern eine Rekorddividende von 2,20 Euro je Aktie gezahlt.
Das Magazin "Capital" berichtete, das Dax-Unternehmen werde nach dem Verkauf der Hälfte seiner Anteile an dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS einen Einmalgewinn von gut 700 Millionen Euro verbuchen.
Daimler hatte in der vergangenen Woche rund 61 Millionen EADS-Aktien zum Preis von je 27,23 Euro an die staatliche Förderbank KfW, das private Investoren-Konsortium Dedalus und institutionelle Anleger veräußert. Daimler erzielte damit einen Gesamterlös von rund 1,66 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de, rts