Wirtschaft

Osram kommt - und geht Dax-Konzern für einen Tag

Dax-Konzern für einen Tag: immerhin.

Dax-Konzern für einen Tag: immerhin.

(Foto: picture alliance / dpa)

30 Werte bildet der deutsche Leitindex Dax ab. Am Montag werden es 31 sein, denn Siemens bringt die Lichtsparte Osram aufs Parkett. Danach muss Osram den elitären Börsen-Club sofort wieder verlassen. Ein Vorgang, der sich nicht zum ersten Mal abspielt.

Seit einem Vierteljahrhundert besteht die oberste Börsenliga Deutschlands aus 30 Unternehmen - zusammengefasst im Leitindex Dax. Doch nun wird diese Tradition aufgebrochen: Am Montag wird der Münchner Lichtkonzern Osram für einen Tag als 31. Unternehmen im Dax geführt. Die Gründe sind die Abspaltung vom Index-Schwergewicht Siemens und die Erstnotiz der neuen Osram-Aktie an der Börse.

Doch schon nach dem Handelsschluss wird das Papier aus dem Index genommen. Ein rascher Wiederaufstieg ist erstmal nicht zu erwarten. Experten zufolge hat Osram gute Chancen, bereits im Spätsommer einen Platz in der zweiten Börsenliga zu ergattern, dem MDax.

Der Fall Osram ist nicht das erste Mal, dass der Dax kurzfristig 31 Unternehmen abbildet: 2005 gab es diesen Fall schon einmal. Damals trennte Bayer seine Chemie-Sparte Lanxess ab. Die ist heute ein Mitglied im elitärsten deutschen Börsen-Club.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen