Kontakt mit Singapore Airlines Delta schielt auf Virgin
03.12.2012, 07:11 UhrDie Luftfahrtbranche bleibt in Bewegung. Delta Air Lines erwägt den Erwerb von 49 Prozent der britischen Virgin Atlantic. Diese sollen Singapore Airlines abgekauft werden. Die US-Fluggesellschaft will so Zugang zum größten europäischen Airport London Heathrow bekommen.
In der Luftfah rtbranche bahnt sich eine weitere strategische Umwälzung an. Nach Auskunft aus Branchenkreisen hat die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines die Linie Singapore Airlines kontaktiert, um deren 49-prozentigen Anteil an der britischen Virgin Atlantic zu kaufen. Die asiatische Fluggesellschaft überlegt schon seit fünf Jahren, ihren Virgin-Anteil abzustoßen und hat bereits mit verschiedenen Luftfahrtkonzernen die Lage ausgelotet - darunter auch mit Delta.
Insider sagen aber, es sei nicht sicher, ob die Gespräche zwischen Delta und Singapore erfolgreich verlaufen würden. Delta ist nach United Continental Holdings die zweitgrößte Fluggesellschaft der Welt. Sie hat einer gut unterrichteten Person zufolge Interesse an Virgin, weil sie damit Zugang zum strategisch wichtigen Flughafen London Heathrow bekäme, dem laut Branchenverband Airports Council International drittgrößten internationalen Verkehrsdrehkreuz der Welt nach Passagieraufkommen.
Virgin ist in Heathrow mit 304 Starts und Landungen die drittwichtigste Fluglinie. Deutlich relevanter ist die Sparte British Airways der International Consolidated Airlines Group mit 4902 Starts und Landungen.
Airlines mauern
Eine Sprecherin von Delta Air Lines lehnte einen Kommentar ab. Ein Sprecher von Singapore Airlines sagte, das Unternehmen überprüfe regelmäßig seine Investitionen, "aber es ist noch keine Entscheidung getroffen worden, unseren Aktienanteil an Virgin Atlantic zu veräußern". Eine Sprecherin von Virgin Atlantic sagte, das Unternehmen kommentiere solche Gespräche grundsätzlich nicht. Die Zeitung "Sunday Times of London" hatte die Nachricht gestreut.
Sollte Delta den Virgin-Anteil tatsächlich kaufen können, würde der US-Konzern damit eines der robustesten globalen Streckennetze bekommen. Für Delta wäre es auch ein gelungener Coup gegen Rivalen wie United und American Airlines, welche zur AMR Corp gehört. AMR hat sich nach dem Bankrott Ende vergangenen Jahres wieder einigermaßen berappelt und befindet sich gerade in Fusionsgesprächen mit der US Airways Group. Aus dieser Fusion könnte die weltgrößte Fluggesellschaft hervorgehen.
Quelle: ntv.de, DJ