Berliner S-Bahn-Chefs müssen zahlen Deutsche Bahn gewinnt Klage
18.11.2012, 10:38 Uhr
Dieser Winter ist noch nicht richtig angebrochen, da gibt es schon wieder die nächsten Zugausfälle ...
(Foto: picture alliance / dpa)
Drei Jahre nach dem Winterchaos bei der Berliner S-Bahn gewinnt die Deutsche Bahn ihre Schadenersatzklage wegen schlechter Waggon-Wartung. Nach Zeitungsinformationen verurteilt ein Gericht die inzwischen entlassenen Berliner S-Bahn-Manager zur Zahlung eines zweistelligen Millionenbetrags.
Die Deutsche Bahn hat einem Zeitungsbericht zufolge eine Millionenklage gegen ehemalige Manager der Berliner S-Bahn gewonnen. Wegen des monatelangen Chaos' vor drei Jahren aufgrund mangelnder Wagen-Wartung hat die Deutsche Bahn nach Informationen der "Bild am Sonntag" die inzwischen entlassenen S-Bahnchefs auf Schadensersatz verklagt und vom Gericht 11,4 Mio. Euro zugesprochen bekommen. Das Geld zahlen dem Blatt zufolge die Versicherungen der Ex-Manager.
Das Eisenbahnbundesamt hatte im Jahr 2009 wegen mangelnder Wartung Hunderte von S-Bahn-Zügen aus dem Verkehr gezogen, so dass in der Hauptstadt nur noch ein Notbetrieb aufrecht erhalten werden konnte. Vorausgegangen war am 1. Mai 2009 die Entgleisung eines voll besetzten Zuges der modernsten S-Bahn-Baureihe 481/482, weil ein Rad gebrochen war.
In den nachfolgenden Wochen wurden zahlreiche weitere Mängel in der Instandhaltung der S-Bahn-Züge bekannt. Unter anderem waren wichtige Teile der Bremsanlagen nicht wie vom Hersteller vorgeschrieben gewartet worden. Kritiker machten den jahrelangen Sparkurs bei der Deutschen Bahn für die zahlreichen Versäumnisse verantwortlich.
Quelle: ntv.de, AFP