Wirtschaft

Erfolgreiche Transaktion in New York Deutsche Bank verkauft Büroturm

Gut zwei Wochen nach dem geplatzten Verkauf des Worldwide Plaza in New York kann die Deutsche Bank nun doch noch einen Erfolg verbuchen. Das größte deutsche Finanzinstitut hat die Immobilie offenbar für 600 Mio. Dollar losgeschlagen.

Hier der Büroturm in Frankfurt/a.M.

Hier der Büroturm in Frankfurt/a.M.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Wie zwei Personen mit entsprechenden Kenntnissen übereinstimmend berichteten, ging der der 50-stöckige Büroturm in Manhattan an den Immobilieninvestor George Comfort & Sons und seinen Partner RCG Longview.

Die Käufer der Immobilie brächten dabei 130 Mio. US-Dollar an Eigenkapital mit. Die restlichen 440 Mio. US-Dollar gewähre die Deutsche Bank als Hypothekenkredit, sagte eine der Personen.

Bei dem Worldwide Plaza handelt es sich um ein Bürogebäude aus einem Portfolio von Hochhäusern, das der Immobilieninvestor Harry Macklowe auf dem Höhepunkt des Marktes erworben hatte. Die Deutsche Bank hatte den Großteil von Macklowes Akquisition finanziert und dann versucht, ihre Verluste zu reduzieren.

Im Falle des Worldwide Plaza hatte sich die Bank zunächst bereit erklärt, als Hauptkreditgeber an dem Deal festzuhalten. Die Bank wollte ihre ursprüngliche Hypothek von 880 Mio. US-Dollar in eine nicht genannte Kombination aus Schulden und Anteilskapital umwandeln. Der Wert der Immobilie sei deutlich gefallen und rechtfertige nicht länger eine Hypothek im Gegenwert von 880 Mio. US-Dollar, hatte es geheißen. Diese Transaktion war dann jedoch geplatzt.

Quelle: ntv.de, ddi/vwd

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen