Fonds-Chefin für den Aufsichtsrat Deutsche Bank wird weiblicher
11.03.2011, 13:33 Uhr
Dreidimensionales Logo vor der Zentrale in Frankfurt: Die Deutsche Bank wird weiblicher.
(Foto: REUTERS)
Die gesellschaftliche Debatte um die Einführung einer Frauenquote für die deutsche Wirtschaft zeigt an prominenter Adresse offenbar Wirkung: Deutschlands größte Bank nominiert mit Katherine Garrett-Cox eine weibliche Führungskraft für den Aufsichtsrat.

Soll Josef Ackermann künftig auf die Finger schauen: Katherine Garrett-Cox.
(Foto: Alliance Trust PLC)
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank will eine weitere Frau an Bord holen. Das Gremium nominierte die Chefin der britischen Fondsgesellschaft Alliance Trust, Katherine Garrett-Cox, als Nachfolgerin für das ausscheidende Mitglied Sir Peter Job.
Im 20-köpfigen Aufsichtsrat der Deutschen Bank sind Frauen bislang noch in der Minderheit: Mit Marlehn Thieme, Gabriele Platscher, Henriette Mark, Suzanne Labarge, Martina Klee und Karin Ruck sitzen bisher nur sechs Frauen in dem einflussreichen Gremium.
Die 43-jährige Garrett-Cox soll auf der Hauptversammlung am 26. Mai gewählt werden, teilte das Institut mit. Das Mandat ihres Vorgängers Sir Job läuft turnusgemäß zu diesem Termin aus. Die Einladung zu dem Aktionärstreffen wird den Angaben zufolge erst am 5. April veröffentlicht.
Garrett-Cox verfügt nach Bankangaben über mehr als 21 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Von Seiten der Arbeitnehmervertreter gibt es bereits mehrere Frauen im Aufsichtsrat. Auf der Kapitalseite war bislang die Kanadierin Suzanne Labarge das einzige weibliche Mitglied in dem Gremium, das unter anderem auch für die Suche nach einem neuen Vorstandschef zuständig ist.
Quelle: ntv.de, rts