Griechenland feiert Comeback Deutsche Reisebranche erwartet Boomjahr
04.03.2014, 17:52 Uhr
Kühles Wasser, heiße Temperaturen: Griechenland erlebt als Urlaubsziel der Deutschen ein Comeback.
(Foto: REUTERS)
Krise in der Ukraine? Das kann die Urlaubsstimmung der Deutschen bislang nicht trüben. Die Branche rechnet in diesem Jahr mit einem deutlichen Umsatzplus, angetrieben vom Urlaubermagneten Mittelmeer.
Frühbucher und Luxus-Urlauber bescheren deutschen Tourismusunternehmen nach Aussagen des Branchenverbands DRV in diesem Jahr einen Umsatzschub. Die Zuwächse der Reiseveranstalter in der bevorstehenden Sommersaison liegen nach derzeitigem Stand im oberen einstelligen Prozentbereich, wie der Deutsche Reiseverband (DRV) vor dem Start der weltgrößten Reise-Branchenschau (ITB) mitteilte. Die derzeit laufende Wintersaison weise ein stabiles Ergebnis auf Vorjahresniveau auf.
Im gesamten Jahr dürfte der Branchenumsatz zwischen zwei und vier Prozent wachsen. "Möglicherweise sind sogar fünf Prozent Plus drin. Damit zeigt sich erneut: Auch in diesem Jahr sind die Bundesbürger in bester Urlaubsstimmung", sagte DRV-Präsident Jürgen Büchy.
"Hellas auf Comeback-Kurs"
Die Beliebtheit von Badeurlauben am Mittelmeer sei ungebrochen. Neben den Kanarischen Inseln und Tunesien verzeichneten vor allem die Türkei und Griechenland deutlich mehr Buchungen. Mit einem zweistelligen prozentualen Buchungszuwachs bei deutschen Reiseveranstaltern steche besonders Griechenland hervor. "Hellas setzt in diesem Jahr seinen Comeback-Kurs fort, der sich bereits im vergangenen Jahr zeigte und dem von der Wirtschaftskrise gezeichneten Land deutliche Zuwächse bescherte", sagte Büchy.
Schleppend entwickle sich hingegen die Nachfrage nach Ägypten- und Thailand-Reisen. Beide Länder werden derzeit von politischen Unruhen erschüttert. Beliebtestes Auslandsreiseziel der Deutschen dürfte in diesem Jahr erneut Spanien werden.
Mehr als 10.000 Aussteller auf der ITB
Der deutsche Reisemarkt ist riesig. 2013 gaben die Bundesbürger knapp 65 Milliarden Euro für Reisen ins Ausland aus. Größte Anbieter sind Tui und Thomas Cook ("Neckermann", "Öger Tours"). Die neusten Trends stellen die Unternehmen ab dem 5. März auf der ITB vor.
Ingesamt werden sich 10.200 Aussteller aus 189 Ländern auf dem Gelände unter dem Berliner Funkturm drängeln - die Messe ist komplett belegt. Der Zutritt ist zunächst Fachbesuchern vorbehalten. Am Wochenende werden die Tore dann für die Allgemeinheit geöffnet.
Quelle: ntv.de, bad/rts