Immer mehr Betriebe gegründet Deutsche trotzen der Krise
14.09.2009, 11:18 Uhr
Die Zahl der Firmenpleiten schnellt nach oben. Trotzdem wagen immer mehr Menschen den Schritt zur Unternehmensgründung.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Die Wirtschaftskrise kostet immer mehr Firmen die Existenz. Im ersten Halbjahr wurden 66.500 größere Unternehmen geschlossen, das sind 2,7 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Insgesamt wurden 294.200 Firmen aufgegeben; dazu zählen auch Kleinst- und Nebenerwerbsbetriebe.
Von Januar bis Juni war die Zahl der Firmenpleiten nach oben geschnellt. Insgesamt meldeten über 16.000 Unternehmen Insolvenz an - knapp 15 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet für dieses Jahr mit bis zu 35.000 Insolvenzen.
Zugleich wagten aber auch mehr Menschen als im Vorjahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit 353.200 wurden nach Angaben der Statistiker 0,7 Prozent mehr Unternehmen gegründet als im ersten Halbjahr 2008. Davon sind 78.400 Firmen, die auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen - entweder durch ihre Rechtsform oder durch die Zahl der Angestellten. Dies ist ein Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: ntv.de, rts