Wirtschaft

Drei Viertel aller Bürger im Internet Deutschland über EU-Schnitt

Die Nutzung des Internet in Deutschland liegt über dem Mittel der Europäischen Union. Fast drei Viertel der Bundesbürger sind im "World Wide Web" unterwegs. Nur 20 Prozent der Deutschen waren dagegen noch nie im Netz.

Die Deutschen sind schon lange keine Internet-Muffel mehr.

Die Deutschen sind schon lange keine Internet-Muffel mehr.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Bei der Verbreitung von Internet-Anschlüssen liegt in Deutschland über dem europäischen Durchschnitt. Aus einer Studie der EU-Kommission geht hervor, dass 75 Prozent der deutschen Haushalte über einen Zugang zum weltweiten Netz verfügen, während es im EU-Durchschnitt nur 60 Prozent sind. Gut zwei Drittel der Bevölkerung nutzen das Internet hierzulande mindestens einmal in der Woche, in der gesamten EU tut dies etwas mehr als die Hälfte. Und während ein Drittel aller EU-Bürger noch nie online war, sind es in Deutschland nur 20 Prozent.

Seit 2004 ist die Zahl der Internetnutzer EU-weit um ein Drittel gestiegen. Am häufigsten ist dabei die Altersgruppe der unter 24-Jährigen im Netz zu finden. "Um das wirtschaftliche Potenzial dieser 'digitalen Generation' zu erschließen, müssen wir digitale Inhalte leicht und zu fairen Bedingungen zugänglich machen", erklärte EU-Medienkommissarin Viviane Reding.

Quelle: ntv.de, mme/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen