Wirtschaft

Säfte und Windeln billiger Discounter senken weiter

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Im deutschen Lebensmittelhandel läuft die dritte Preissenkungswelle des neuen Jahres. Mehrere Discounter setzten den Rotstift an. Im Mittelpunkt stehen dabei Premium-Säfte, Apfelmus und Windeln, die unter Eigenmarken der jeweiligen Handelsketten angeboten werden. So senkten Aldi und Penny den Preis für Premium-Direktsaft um zehn Cent beziehungsweise sieben Prozent auf 1,29 Euro je Liter. Apfelmus in der 710-Gramm-Packung wurde von beiden um sechs Cent beziehungsweise 13 Prozent auf 39 Cent gesenkt.

Nach Einschätzung von Handelsexperten wurden bei diesen neuen Preissenkungen aber keine Rekord-Tiefststände erreicht. Bei Windeln reagieren Händler offenbar auf neue Angebote von Markenherstellern.

Auch Kaufland zog bei den Preissenkungen mit. Kunden müssten für 16 Discount-Artikel, unter anderem alkoholfreie Getränke, Konserven und Babywindeln, bis zu gut 20 Prozent weniger bezahlen als bisher, teilte die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm (Baden-Württemberg) mit.

Der Discounter Lidl, der ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört, äußerte sich zunächst nicht. Der Discounter Norma gab ebenfalls eine Reihe von Preissenkungen bekannt: Betroffen seien Artikel aus dem gesamten Sortiment - angefangen von Windeln über Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bis hin zu Pfirsichen und CD-Rohlingen.

Zwölf Preissenkungswellen

An den Preisen der Discounter (Aldi, Lidl, Netto, Penny und Norma) orientieren sich erfahrungsgemäß auch die großen Supermarkt-Gruppen im Preiseinstiegsbereich. Zu den Eigenmarken der Supermärkte in den unteren Preislagen gehören "Gut&Günstig" bei Edeka und "ja" bei Rewe.

Die Discounter mit Aldi an der Spitze haben im vergangenen Jahr zwölf Preissenkungswellen im deutschen Lebensmittelhandel ausgelöst. Das rief Kritik aus der Landwirtschaft, der Industrie und Politik hervor. Es gab auch erneute Proteste von Milchbauern. Im Herbst 2009 kam es zu Preiserhöhungen bei Butter, Milch und Quark. Doch schon im Februar 2010 senkten die Discounter den Butterpreis wieder. Im Januar 2010 wurden unter anderem Müsli, Pflanzenöle und Erdnuss-Snacks billiger.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen