Wirtschaft

Ausgetrickst Disneys Zahlenflop

Der Umsatz klettert, aber der Gewinn hinkt hinterher - der Disney-Konzern steckt im Dilemma: Während das TV- und das Themenpark-Geschäft florieren, liefert die Kinosparte wenig Erfreuliches.

Der Disney-Klassiker schlechthin: "Schneewittchen": Bei den neuen Trickfilmen greift Disney auch schon einmal daneben.

Der Disney-Klassiker schlechthin: "Schneewittchen": Bei den neuen Trickfilmen greift Disney auch schon einmal daneben.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Nach den Medienkonzernen Time Warner und der News Corp. von Rupert Murdoch hat nun auch Branchenprimus Walt Disney über ein flaues Filmgeschäft im Frühjahr geklagt und die Erwartungen des Marktes verfehlt und auch die Anleger enttäuscht. Gestiegene Werbeeinnahmen seines Sportkabelsenders ESPN und mehr Einnahmen in den Themenparks konnten den Umsatzrückgang in der Filmsparte nicht wettmachen, wie der Konzern bekanntgab.

Vor allem der teuer produzierte Zeichentrickfilm "Milo und Mars" floppte an den US-Kinokassen. In Deutschland kommt er erst noch heraus.

Der Misserfolg an der Kinokasse und bei den DVD-Neuerscheinungen, gepaart mit höheren Steuern und anhaltend hohen Verlusten bei den digitalen Medien sorgte dafür, dass der Gewinn im zweiten Geschäftsquartal (bis 2. April) leicht nachgab auf unterm Strich 942 Mio. Dollar (654 Mio. Euro). Die Anleger waren enttäuscht - am Dienstag nach Börsenschluss gab die Aktie um 3 Prozent nach.

TV macht Spaß

Dabei hat Disney in seinen anderen Sparten teils kräftig zulegen können. Vor allem die Fernsehkanäle nahmen dank sprudelnder Werbeeinnahmen deutlich mehr ein; dazu gehören neben den Disney-Familienprogrammen auch der Sportsender ESPN und die ABC-Sendergruppe. Konzernweit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 Prozent auf 9,1 Mrd. Dollar.

Er sei zufrieden mit dem Wachstum, erklärte Disney-Chef Bob Iger. Neben dem Fernsehen brummte vor allem das Geschäft mit den Freizeitparks, Resorts und der Kreuzfahrtflotte. Im März kommenden Jahres soll mit der "Disney Fantasy" der vierte Luxusliner mit Platz für 4000 Passagiere in See stechen. Und gerade erst hat Disney mit dem Bau seines ersten Freizeitparks in China begonnen, der nahe Schanghai entsteht.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen