Wirtschaft

Goldene Nase durch Abkupfern Dreiste Imitate ausgezeichnet

Mit Produktfälschungen verdienen Kopierer vom Dienst Jahr für Jahr Milliarden. Manchen Nachbauten sind dabei so detailgetreu, dass sie vom Original kaum zu unterscheiden sind. Das Nachsehen haben die Hersteller des Originals - und oft auch die Verbraucher, die mit mangelhaften Produkten sogar um ihre Gesundheit fürchten müssen.

Billige Imitate hochwertiger Produkte sind längst kein Phänomen von Straßenhändlern mehr. Produkt- und Markenpiraterie nimmt drastisch zu, der Schaden für Käufer und Kopierte ist immens. Bei Unternehmen bedrohen Plagiate durch wegbrechende Geschäfte Innovationen. Wegen mangelnder Sicherheitskontrollen bergen die Billigprodukte jedoch auch oft eine Gefahr für Verbraucher.

Um auf diese Probleme aufmerksam zu machen, verleiht die Aktion Plagiarius seit 36 Jahren den gleichnamigen Negativpreis an Hersteller und Händler besonders dreister Nachahmungen. Ziel ist es, die skrupellosen Geschäftspraktiken von Plagiatoren, die geistiges Eigentum klauen und als eigene kreative Leistung ausgeben, zu brand­marken und die Öffentlichkeit für die Problematik zu sensibilisieren. Trophäe ist der "schwarze Zwerg mit der goldenen Nase" – als Symbol für die goldene Nase, die sich die Trittbrettfahrer un­lauter auf Kosten innovativer Unternehmen verdienen.

"Die Auszeichnung mit dem 'Plagiarius' sagt dabei nichts darüber aus, ob die jeweilige Nachahmung im juristischen Sinne erlaubt ist oder nicht", sagt Rido Busse, Initiator des Plagiarius. Mit dem Preis solle aber auf Unrecht aufmerksam gemacht werden. Zudem fungiere er als Sprachrohr der vielen von Nachahmung betroffenen Unternehmen.

Zehn Plagiate wurden auch 2012 "ausgezeichnet". Den 1. Platz machte die Kopie einer Leichtbau-Schmiedefelge von AC Schnitzer. Platz 2 ging an das Plagiat des Salatschneiders "Salad Chef" der Firma Genius. Den dritten Platz belegte die Kopie eines Nebelgerätes zur Moskito- und Schädlingsbekämpfung von Swingtec. Sieben weitere Produkte wurden gleichrangig mit dem Plagiarius ausgezeichnet. Alle Preisträger im Bild.

Quelle: ntv.de, nne

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen