Wirtschaft

Wieder ein Staatskonzern in Not Dubai muss einspringen

Eine weitere Holding macht in Dubai Kummer.

Eine weitere Holding macht in Dubai Kummer.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wieder ist ein Staatskonzern in Dubai in die Schieflage geraten. Nach dem Firmenkonglomerat Dubai World steckt nun auch die Dubai Holding in der Schuldenfalle. Allerdings zeigt die Regierung von Dubai diesmal mehr Bereitschaft, sich an der Rückzahlung der Schulden zu beteiligen.

In Dubai ist erneut eine Staatsholding in Schwierigkeiten, nach Dubai World wachsen nun der Dubai Holding die Schulden über den Kopf. Aber diesmal will die Regierung von Dubai offenbar schneller helfend einspringen. Mohammed al-Schaibani, der den Herrscher des arabischen Emirates, Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum berät, sagte der "Financial Times", die Regierung habe der Holding bereits zwei Mrd. US-Dollar zusätzliches Kapital zur Verfügung gestellt. Die Gläubiger müssten aber auch einen Beitrag zur Umschuldung des Konzerns leisten.

Die Schulden der Holding sollen sich insgesamt auf rund zwölf Mrd. Dollar (rund 8,79 Mrd Euro) belaufen. Besonders schlecht sieht es bei dem Tochterunternehmen Dubai Holding Commercial Operations Group (DHCOG) aus. Die DHCOG, die unter anderem im Immobiliensektor tätig ist, schloss im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 9,5 Mrd. Dirham (1,89 Mrd Euro) mit einem Verlust von einer Milliarde Dirham ab.

Auch für den Konzern Dubai World, der bei seinen Gläubigern mit insgesamt rund 25 Mrd. Dollar in der Kreide steht, gab es diese Woche erneut schlechte Nachrichten. Die US-Einzelhandelskette Loehmann's meldete Konkurs an. Istithmar World, eine Tochterfirma von Dubai World, war 2006 als größter Anteilseigner bei Loehmann's eingestiegen. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von günstiger Designer-Mode spezialisiert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen