Wirtschaft

Europäer suchen Partner EADS will Tankerauftrag

Der europäische Flugzeugbau gibt die Hoffnungen auf den milliardenschweren Großauftrag aus dem Pentagon nicht auf und legt ein neues Angebot vor. Ein amerikanischer Partner ist zwar noch nicht gefunden, aber die Suche geht weiter.

(Foto: AP)

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will doch noch einmal bei dem milliardenschweren Auftrag der US-Luftwaffe für Tankflugzeuge mitbieten. Die Nordamerika-Tochter werde das Angebot am 9. Juli einreichen, teilte der Konzern mit. Die Gespräche mit möglichen US-Partnern würden fortgesetzt. "Wenn man das beste hat, muss man es auch anbieten", sagte EADS-Nordamerika-Chef Ralph Crosby.

Anfang März hatte sich EADS zusammen mit seinem Partner Northrop Grumman aus dem Bieterwettbewerb zurückgezogen, weil sie sich gegenüber dem US-Konzern Boeing benachteiligt fühlten. Das US-Verteidigungsministerium bot daraufhin eine Fristverlängerung an, um die Europäer wieder an Bord zu holen. Die Suche von EADS nach einem neuen Partner erwies sich bislang als erfolglos. Kreisen zufolge wird EADS in seinem Kampf gegen Boeing aber von einem großen Team aus Lieferanten wie General Electric, Honeywell und Rockwell Collins unterstützt.

Analysten zufolge lässt sich EADS mit seiner Teilnahme an dem Bieterwettbewerb auf einen harten Kampf ein. "Sie werden eine ganze Reihe von Hürden zu überwinden haben", sagte Howard Wheelon, Stratege bei BGC Partners in London.

Die Ausschreibung ist bereits der dritte Anlauf für die Vergabe des Auftrags zum Bau von 179 Tankflugzeugen im Wert von 35 Mrd. Dollar. Ursprünglich sollte Boeing die Maschinen bauen. Nachdem mit der Auftragsvergabe aber einer der größten Beschaffungsskandale der USA aufflog, wurde die Entscheidung rückgängig gemacht. Bei der zweiten Ausschreibung kam Anfang 2008 EADS zum Zug. Nach Protesten von Boeing wurde das Verfahren aber erneut aufgerollt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen