Öl-Verbrauch 2009 EIA hebt Prognose
08.07.2009, 08:26 UhrIn Erwartung einer langsamen Erholung der Weltwirtschaft hat die US-Energiebehörde EIA erneut die Prognose für den globalen Ölverbrauch angehoben.
  Die Hoffnung auf ein Ende der Wirtschaftskrise hat den Ölpreis auf über 70 Dollar steigen lassen.
(Foto: REUTERS)
Insbesondere in Asien sei das Wachstum stärker als erwartet, teilte die EIA in ihrem Monatsbericht mit. Daher dürfte der weltweite Verbrauch auf 83,85 Mio. Barrel pro Tag (bpd) steigen, 170.000 bpd mehr als bislang geschätzt. Im kommenden Jahr werde der Verbrauch 84,79 Mio. bpd erreichen, 380.000 bpd mehr als den bislang erwarteten Wert.
Die Hoffnung auf ein Ende der Wirtschaftskrise hat den Ölpreis von 33 US-Dollar je Barrel im Dezember auf über 70 US-Dollar im vergangenen Monat steigen lassen. Am Dienstag lag der Preis für ein Barrel US-Leichtöl um mehr als einen Dollar tiefer bei 62,51 US-Dollar. Sorgen um die Konjunktur hatten den Preis gedrückt.
Der Interessenverband der Öl- und Gasindustrie API teilte mit, die US-Öl-Lagerbestände seien in der Woche bis zum 3. Juli weniger stark gefallen als erwartet. Für Rohöl seien sie um 1,4 Mio. Barrel zurückgegangen. Experten hatten mit 2,4 Mio. Barrel erwartet.
Quelle: ntv.de, rts