Wirtschaft

Historisch niedriges Niveau EZB hält den Leitzins flach

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt unverändert bei 1,0 Prozent. Angesichts sinkender Preise und einer nur leichten Konjunkturerholung belässt die Europäische Zentralbank (EZB) ihr wichtigstes Steuerungsinstrument auf historisch niedrigem Niveau.

Strahlender Sonnenschein in Frankfurt: Wer will da schon die Zinssätze anfassen?

Strahlender Sonnenschein in Frankfurt: Wer will da schon die Zinssätze anfassen?

(Foto: AP)

Der Schlüsselsatz für die Refinanzierung der Banken bleibe bei einem Prozent, teilte die Notenbank nach ihrer Sitzung des EZB-Rats in Frankfurt mit. Der Zins steht seit Mai auf diesem rekordniedrigen Niveau.

Wegen der Finanzkrise hatten die Währungshüter den wichtigsten Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft seit Oktober 2008 in mehreren Schritten gesenkt, zuletzt im Mai. Eine weitere Rücknahme des Zinsniveaus hatte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet zuletzt nicht ausgeschlossen. Er betonte aber mehrfach, das aktuelle Niveau sei angemessen.

Volkswirte erwarten, dass der Leitzins bis weit ins nächste Jahr hinein konstant bleibt und erst zum Jahresende 2010 wieder steigen wird. Die EZB wird vorerst wohl auch nicht ihre unkonventionellen geldpolitischen Hilfen wie den Aufkauf von Pfandbriefen ausweiten. Die Notenbank will 60 Mrd. Euro dafür ausgeben.

Inflation kein Thema

Von der Preisfront gibt es keinen Handlungsdruck für die Notenbanker. Die jährliche Teuerungsrate im Eurogebiet war im Juli auf minus 0,6 Prozent gefallen, das war der niedrigste Wert seit Einführung der gemeinsamen Währung.

Die EZB pumpt weiterhin Milliarden an billigem Geld in den Markt, um die Banken mit ausreichend Liquidität zu versorgen. Viele Geschäftsbanken reichen das Geld aber nicht weiter. Zahlreiche Unternehmen und Branchen klagen über die restriktive Vergabe von Krediten. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet sieht bislang keine Hinweise auf eine sogenannte "Kreditklemme".

Quelle: ntv.de, mmo/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen