Wirtschaft

Vorsichtige Notenbanker EZB hält den Zins flach

Die Währungshüter im Euro-Raum bleiben mit ihrer Zinspolitik im Krisenmodus. Der EZB-Rat lässt den Leitzins unverändert auf dem rekordniedrigen Niveau von 1,0 Prozent. Analysten zucken mit den Achseln. Sie haben nichts anderes erwartet.

Euro_2.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für die Euro-Zone bei einem Prozent belassen. Das teilte die Notenbank im Anschluss an eine Sitzung des EZB-Rats mit. Im Vorfeld hatten Ökonomen und Analysten einhellig mit diesem Beschluss gerechnet. Wegen der Schuldenkrise in Europa erwarten nahezu alle Experten erst im kommenden Jahr einen Zinsschritt der europäischen Währungshüter.

Die EZB hatten den Schlüsselzins in der Finanzkrise zusammen mit anderen Zentralbanken massiv gesenkt, um Finanzsystem und Wirtschaft zu stützen.

Notenbank-Chef Jean-Claude Trichet wird die Gründe für die Entscheidung des EZB-Rats wie gewohnt am Nachmittag vor der Presse in Frankfurt erläutern. Breiten Raum bei der anschließenden Fragerunde dürften Beobachtern zufolge jedoch die angelaufenen neuen Stresstests für die Banken und die Lage am Geldmarkt einnehmen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen