Wirtschaft

Euro-Banken unter der Lupe EZB vermisst die Kreditlust

Die Risikobereitschaft der Banken innerhalb der Euro-Zone geht weiter zurück: Nach Angaben der Europäischen Zentralbank entwickelt sich die Kreditvergabe im Februar erneut leicht rückläufig. Ein echter Engpass lässt sich daraus nicht ableiten.

Die Sorgen sind berechtigt, doch richtig klemmen tut's eigentlich nicht.

Die Sorgen sind berechtigt, doch richtig klemmen tut's eigentlich nicht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Kreditvergabe der Banken in den 16 Euro-Ländern ist im Februar erneut gesunken. Die Summe der an Firmen und private Haushalte ausgereichten Darlehen fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozent, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag mitteilte. Im Januar hatte es einen Rückgang um 0,6 Prozent gegeben. Analysten hatten für Februar mit einem Minus von 0,4 Prozent gerechnet.

Die für die Zinspolitik der EZB wichtige Geldmenge M3 ging ebenfalls zurück. Das Minus lag zuletzt bei 0,4 Prozent nach einem Plus von 0,1 Prozent im Januar. Analysten hatten hier mit einem Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet. Im gleitenden Dreimonatsdurchschnitt (Dezember bis Februar) ging M3 mit einer Jahresrate von 0,2 Prozent zurück.

Die Geldmenge M3 umfasst unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen