BMW und Peugeot Engere Kooperation
09.09.2009, 19:22 UhrDer Münchener Autobauer BMW will nach Aussage von Finanzchef Friedrich Eichiner seine Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller PSA Peugoet Citroen vertiefen.

Einkaufskooperation mit Daimler geplant.
(Foto: dpa)
"Die Gespräche mit PSA drehen sich um eine Zusammenarbeit bei Komponenten", sagte Eichiner dem "Handelsblatt".
Dabei gehe es um die gemeinsame Beschaffung von Komponenten wie Klimakompressoren. Bei Motoren für seine Kleinwagenmarke Mini arbeitet BMW bereits jetzt mit PSA zusammen.
Auch mit dem Stuttgarter Konkurrent Daimler arbeitet BMW weiter an einer Einkaufskooperation. Diese solle aber beschränkt bleiben und dürfe die Marke BMW nicht gefährden, machte Eichiner klar. "Wir würden uns selbst keinen Gefallen tun, wenn die Autos immer ähnlicher würden."
Für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr zeigte sich Eichiner weiterhin vorsichtig. Die Märkte hätten sich zwar stabilisiert, ein neuer Konjunktureinbruch sei aber immer noch möglich. "Wenn der Absatzrückgang zwischen zehn und 15 Prozent liegt, sehen wir durchaus die Chance, schwarze Zahlen zu schreiben", sagte der Finanzchef. Im ersten Halbjahr hatte die BMW-Group mit den Marken BMW, Mini und Rolls-Royce dem Blatt zufolge einen Absatzrückgang von 19,5 Prozent gemeldet.
Quelle: ntv.de, rts