Wirtschaft

Illegale Preisabsprachen in USA Epson zahlt Millionenstrafe

Wegen illegaler Preisabsprachen hat der japanische Elektronikhersteller Epson in den USA der Zahlung einer Strafe von 26 Mio. Dollar zugestimmt.

Die US-Justiz ermittelt gegen insgesamt neun asiatische Elektronik-Hersteller.

Die US-Justiz ermittelt gegen insgesamt neun asiatische Elektronik-Hersteller.

(Foto: REUTERS)

Wie das US-Justizministerium mitteilte, räumte der Konzern ein, sich vor dem Verkauf von LCD-Bildschirmen an den US-Handy-Produzenten Motorola in den Jahren 2005 bis 2006 mit anderen Unternehmen über die Preise verständigt zu haben. Vor einem Gericht in San Francisco sei deshalb ein Verfahren gegen Epson eröffnet worden.

Die US-Justiz ermittelt in dem Fall gegen neun asiatische Elektronik-Hersteller, darunter auch die japanischen Firmen Sharp und Hitachi. Die Gesamthöhe der verhängten Strafen beläuft sich auf mehr als 600 Mio. US-Dollar.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen