Fall für Wirtschaftsstaatsanwalt Ermittlungen gegen Middelhoff
15.07.2009, 17:58 UhrDer Untreueverdacht gegen den ehemaligen Vorstandschef des insolventen Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, ist nun ein Fall für die Bochumer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsfragen.

Thomas Middelhoff
(Foto: AP)
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamm übertrug das Ermittlungsverfahren wegen seines absehbar großen Umfangs nach Bochum, wie Oberstaatsanwältin Elke Adomeit erläuterte. Bislang lag die Zuständigkeit bei der Staatsanwaltschaft in Essen. Ebenso nach Bochum übertragen worden sei ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung bei Arcandor, ergänzte Adomeit.
Hintergrund der Ermittlungen gegen Middelhoff sind Immobiliengeschäfte. Bevor Middelhoff 2004 zur damaligen KarstadtQuelle AG kam, hatten er und seine Frau sich an dem Oppenheim-Esch-Fonds beteiligt, der Karstadt-Immobilien im Portfolio hat. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hatte ihre nordrhein-westfälische Amtskollegin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) gebeten, den Vorgang genauer zu prüfen. Das Ministerium hatte das Schreiben von Zypries an die Staatsanwaltschaft Essen weitergeleitet.
Der neue Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick hatte Anfang Juni Antrag auf Insolvenz für den Handels- und Touristikkonzern gestellt, nachdem er mit dem Bemühen um Staatshilfe gescheitert war. Erst im März hatte Eick das Ruder bei der Karstadt-Mutter von Middelhoff übernommen.
Quelle: ntv.de, wne/rts