Wirtschaft

Trotz Krise hoch hinaus Eröffnung des Burj Dubai

Der Burj Dubai, das höchste Bauwerk der Welt, wird heute feierlich eingeweiht. Mit über 800 Metern Höhe und mehr als 160 Stockwerken ist der Turm das höchste von Menschen bewohnte Gebäude der Welt.

Nicht zu übersehen: der Burj Dubai.

Nicht zu übersehen: der Burj Dubai.

(Foto: AP)

Der Bau wurde in mehr als fünf Jahren fertiggestellt und kostete rund drei Milliarden Euro. Seine genaue Höhe wird bis zur Eröffnung geheim gehalten. Trotz der Finanzkrise, die Dubai im November des vergangenen Jahres erfasst hat, wird die Einweihung dieses neuen Wahrzeichens der Metropole am Golf in Anwesenheit der Herrscherfamilie und von 6000 Gästen mit einem grandiosen Feuerwerk gewürdigt. Der Emir von Dubai, Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum, feiert am Eröffnungstag auch seine Amtsübernahme vor vier Jahren.

Rund um den Burj Dubai bezogen bereits 1000 Polizisten und zivile Hilfskräfte Position. Sie sollen dafür sorgen, dass die für den Abend geplante feierliche Eröffnung des gewaltigen Gebäudes im Zentrum von Dubai reibungslos abläuft. Scheich Al-Maktum will die Eröffnung des mehr als 800 Meter hohen Gebäudes auch als Mittel gegen die Vertrauenskrise der Investoren nutzen.

Das Golfemirat hatte die Gläubiger der Unternehmen ihres Staatsfonds Ende vergangenen Jahres um Zahlungsaufschub gebeten und damit eine Talfahrt an den Börsen der Region ausgelöst. Das reichere Nachbaremirat Abu Dhabi war daraufhin in die Bresche gesprungen.

Beobachter vor Ort gehen deshalb davon aus, dass Scheich Chalifa bin Said al-Nahjan, der Herrscher von Abu Dhabi, der gleichzeitig auch Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist, während der Eröffnungszeremonie in Dubai besonders gewürdigt wird.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen