Wirtschaft

Goldener Juni Exporte ziehen kräftig an

Erfolgserlebnis für den Exportweltmeister.

Erfolgserlebnis für den Exportweltmeister.

(Foto: dpa)

Die deutschen Exporte sind im Juni so stark in die Höhe geschnellt wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, verkauften die Unternehmen sieben Prozent mehr ins Ausland als im Vormonat. "Das ist der stärkste Monatsanstieg seit September 2006", hieß es. Weit weniger euphorisch stimmt dagegen der Vergleich mit dem Vorjahr. Hier zeigt sich, wie stark der Exportweltmeister noch immer unter der globalen Rezession leidet.

Insgesamt wurden Waren im Wert von 68,5 Mrd. Euro exportiert - das waren 22,3 Prozent weniger als im Juni 2008. Im ersten Halbjahr setzten die Unternehmen 23,2 Prozent weniger im Ausland um.

Der Exportverband BGA erwartet für 2009 einen Umsatzrückgang von etwa 18 Prozent. Es wäre das erste Minus seit 1993 und das größte seit Bestehen der Bundesrepublik. Für 2010 rechnet BGA-Präsident Anton Börner wieder mit einem ein Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Hoffnungsfroh stimmt, dass die exportabhängige Industrie zuletzt mit 8,3 Prozent einen sprunghaften Anstieg der Auslandsaufträge meldete.

Die Einfuhren stiegen im Juni um 6,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Insgesamt wurden Waren im Wert von 56,3 Mrd. Euro importiert. Das waren 17,2 Prozent weniger als im Juni 2008.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen