Wirtschaft

Wieder klar vor Apple Exxon ist teuerstes Unternehmen

Die größten und wertvollsten Unternehmen kommen aus den USA. Auf den ersten beiden Plätzen liegen Exxon und Apple. Der Ölkonzern Petrochina folgt auf dem Bronzerang. Teuerstes deutsches Unternehmen ist Siemens auf Platz 59. Unter den Top 100 befinden sich zudem Volkswagen, SAP und BASF.

Vor dem Exxon-Gebäude in Dallas/Texas.

Vor dem Exxon-Gebäude in Dallas/Texas.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sieben der aktuell zehn teuersten Unternehmen der Welt kommen aus den USA. Angeführt wird die Liste von dem und dem kalifornischen , wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young hervorgeht.

Exxon kommt demnach auf einen Börsenwert von 403,5 Milliarden US-Dollar (311,5 Milliarden Euro), Apple schafft es auf 374,2 Milliarden Dollar. Auf Platz drei rangiert laut der Analyse der chinesische Ölkonzern Petrochina mit einem Börsenwert von 277,5 Milliarden Dollar.

Teuerstes deutsches Unternehmen ist der Mischkonzern Siemens. Mit einem Börsenwert von 86 Milliarden Dollar rangieren die Münchner auf Platz 59. Sie liegen laut der Studie damit in den weltweiten Top-100 weit vor den übrigen deutschen Konzernen: Volkswagen steht auf Rang 86, SAP auf Platz 88 und BASF auf Platz 92.

Weniger Europäer unter Top 100

Insgesamt sei der Anteil europäischer Unternehmen an den 100 teuersten Konzernen 2011 von 34 auf 31 zurückgegangen. Die sinkende Bedeutung Europas in dem in US-Dollar erstellten Ranking sei zum einen auf den aktuell schwachen Euro zurückzuführen. Zum anderen resultiere der Rückgang aus "einer starken Verunsicherung auf Seiten der internationalen Investoren" aufgrund der Schulden-Krise, erklärte Thomas Harms von Ernst & Young. Bei Anlagen in Europa seien Investoren derzeit besonders vorsichtig.

Insgesamt haben laut der Untersuchung die 100 teuersten Unternehmen im Verlauf der vergangenen zwölf Monate um vier Prozent an Wert verloren. Sie sind zusammen insgesamt rund 11,7 Billionen Dollar wert.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen