Milliardenofferte ausgeschlagen Facebook blitzt bei Snapchat ab
14.11.2013, 07:32 Uhr
Foto-Technik wird für Facebook immer wichtiger, weil Nutzer täglich 350 Millionen Bilder teilen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Handy-Fotos, die sich nach dem Verschicken von selbst auflösen – diese Technologie hätte wunderbar zu den 350 Mio. Bildern gepasst, die täglich auf Facebook hochgeladen werden. Doch die Foto-App Snapchat lehnt ein Mrd.angebot des Social Networks ab.
Facebook ist einem Zeitungsbericht zufolge zum wiederholten Mal mit einem milliardenschweren Übernahmeangebot beim Start-up Snapchat abgeblitzt. Das auf mobile Nachrichtendienste spezialisierte Unternehmen habe die Offerte im Wert von mindestens drei Mrd. US-Dollar abgelehnt, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Zuvor hatte das Blatt bereits von einem Angebot über 1 Milliarde US-Dollar berichtet. Facebook lehnte eine Stellungnahme ab. Bei Snapchat war zunächst kein Kommentar zu dem Bericht zu erhalten.
Snapchat hat eine Technologie entwickelt, mit der man Handy-Fotos verschicken kann, die sich ein paar Sekunden nach Empfang automatisch löschen. So kann verhindert werden, dass ungewollte Aufnahmen beispielsweise von rauschenden Partys dauerhaft im Internet zu sehen sind. Der Dienst ist besonders bei Jugendlichen beliebt - und gilt in dieser Altersklasse als Konkurrenz zu Facebook. Das von Mark Zuckerberg geführte Unternehmen hatte jüngst eingeräumt, dass zumindest in den USA weniger Teenager täglich vorbeischauen.
Fotos für Facebook immer wichtiger
Snapchat-Mitgründer und -Chef Evan Spiegel will vor einem Verkauf oder einer Beteiligung zunächst die Zahl der Nutzer und Nachrichten weiter steigern, um einen noch besseren Preis zu erzielen. Angebote von konkurrierenden Investoren würden Snapchat bereits heute mit 4 Mrd. US-Dollar bewerten, schrieb das "Wall Street Journal".
Die Übernahme von Snapchat wäre der bislang größte Zukauf im Millliarden-Imperium von Mark Zuckerberg gewesen. Foto-Technik wird für Facebook immer wichtiger: 350 Millionen Fotos täglich wurden im vergangenen Jahr auf Facebook hochgeladen, 240 Milliarden Bilder wurden bisher insgesamt geteilt, heißt es im offiziellen Geschäftsbericht, den das Social Network wie alle börsennotierten Konzerne der US-Finanzaufsicht SEC vorlegen muss. Schon im vergangenen Jahr hatte Facebook für etwa eine Milliarde Dollar die Foto- und Video-App Instagram gekauft, auf der sich mehr als 100 Millionen Nutzer tummeln, um Fotos zu teilen.
Quelle: ntv.de, hvg/rts