Wirtschaft

US-Nutzer als Versuchsobjekte Facebook macht den Werbevideo-Test

(Foto: picture alliance / dpa)

Facebook tastet sich auf den Werbevideo-Markt vor. In den Vereinigten Staaten konfrontiert das Unternehmen seine Nutzer allmählich mit Videoclips. Wann dies auch in Deutschland geschieht, ist noch unklar.

Facebook-Nutzer in den USA werden erstmals mit Werbevideos konfrontiert. Es werde eine allmählich steigende Zahl solcher Videos in das Angebot an die Nutzer einfließen, kündigte die Marketingmanagerin des Onlinenetzwerks, Susan Buckner, an. Bereits Ende 2013 hatte eine Vorlaufphase zu dem Projekt begonnen, in der Videoclips produziert und getestet wurden.

Facebook
Meta 751,98

Der Test beschränke sich zunächst auf Facebook-Nutzer in den Vereinigten Staaten, teilte das Unternehmen in Deutschland mit. Facebook wolle zunächst die Rückmeldungen seiner US-Nutzer abwarten. Ob und wann Facebook in Deutschland mit Werbevideos startet, ist demnach noch unklar.

Die 15-Sekunden-Videos, die Werbespots im Fernsehen ähneln, springen beim Nutzer automatisch auf, wenn dieser seine Neuigkeiten abrufen will. Das Video laufe zunächst ohne Ton und erst beim Anklicken mit Ton, erklärte Facebook.

Millionensumme für den Tag?

Zunächst ist nur ein kleiner Kreis von werbenden Unternehmen einbezogen. Die Spezialfirma Ace Metrix soll laut Facebook auf kreative Bestandteile, Sinngehalt und "emotionale Resonanz" der Werbebotschaften achten.

Eine offizielle Preisliste gibt es nicht, doch für Videos, die eine große Zahl von Nutzern mit Bildern und Klang erreichen sollen, sind Preise von bis zu 2,5 Millionen US-Dollar (rund 1,8 Millionen Euro) pro Tag im Gespräch. Facebook, das aktuell rund 1,2 Milliarden Nutzer zählt, war im Mai 2012 mit einem Milliarden-Deal an die Börse gegangen.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen