Wirtschaft

Plastik-iPhone verkauft sich schlecht Fährt Apple die Produktion zurück?

Gerüchten zufolge will Apple die Produktion der bunten Telefone um die Hälfte auf 150.000 kürzen.

Gerüchten zufolge will Apple die Produktion der bunten Telefone um die Hälfte auf 150.000 kürzen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Absatz des preiswerteren iPhone-Modells 5C bleibt hinter den Erwartungen zurück. Im Netz wird deshalb über eine Produktionskürzung spekuliert. Apple hält sich zwar bedeckt, aber Kritik an der Billig-Strategie des Konzerns gibt es schon lange.

Das Plastik-iPhone kommt bei den Kunden nicht gut an.

Das Plastik-iPhone kommt bei den Kunden nicht gut an.

(Foto: picture alliance / dpa)

Anscheinend kommt das iPhone 5C beim Kunden doch nicht so gut an, wie erwartet. Das lässt sich aus Informationen schließen, die die Website mashable.com unter Berufung auf die chinesische Website Ctech.cn veröffentlichte. Demnach sei die Produktion der bunten Snartphones von 300.000 auf 150.000 und damit um die Hälfte gekürzt worden. Die Zahlen sollen von asiatischen Zuliefererkreisen kommen.

Ähnliches berichtete der Webblog "AllThingsD": Er beruft sich auf Zahlen des Konsumforschers  Consumer Intelligence Research Partners. Die zeigten, dass sich das iPhone 5S doppelt so gut verkaufen soll, wie die "billige" bunte Variante 5C. Den Zahlen zufolge wollen knapp zwei Drittel der Kunden das teure iPhone 5S kaufen, rund ein Viertel die Plastik-Version, und immerhin noch neun Prozent begnügen sich mit einem iPhone 4S.

Apple
Apple 237,88

Auch die großen Handelsketten in den USA sollen schon an der Preisschraube drehen, wie das "Handelsblatt" berichtete. So soll ein 5C mit Neuvertrag teilweise für 50 Dollar oder weniger verkauft werden, statt für den Standardpreis von 99 Dollar. Eine andere Aktion bietet demnach Best Buy an: Hier bekommen die Neuvertragskunden ein farbiges iPhone kostenlos, wenn sie dagegen irgendein funktionierendes Smartphone eintauschen.

Von Anfang an Kritik am iPhone 5C

Kritik am 5C und der dazugehörigen Billig-Smartphone-Strategie von Apple gab es von Anfang an. Wie das "Handelsblatt" schrieb, wird das Kunststoff-Gerät um nur 100 Dollar weniger als das Modell 5S verkauft, um die Gewinnmargen zu stabilisieren. Wenn nun die Preise gesenkt und die Produktion gekürzt würden, könnte es passieren, dass die Strategie von Apple-Chef Tim Cook nicht aufgeht. Analysten mokierten sich darüber.

Wie sieht das iPhone 6 aus?

Neben der Diskussion um das iPhone 5C, kochen bereits Spekulationen über das iPhone 6 hoch. Als wahrscheinliche Neuheit wird ein größerer Bildschirm erwartet. Verkaufsstart könnte im September 2014 sein. Zu diesen Schlüssen kommt Apple-Analyst Peter Misek von Jefferies. Er habe die Informationen von Zulieferern und auch schon von den Plänen der Produktionskürzungen gehört.

Apple selbst gibt keine offizielle Stellungnahme ab. Als nächstes Event steht die Vorstellung des neuen iPads an. Am 22. Oktober soll es laut Gerüchten so weit sein. Eine Woche später, am 28. Oktober, will der Konzern die nächsten Quartalsergebnisse veröffentlichen.

Quelle: ntv.de, hla

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen