Wirtschaft

Gleitsicht, Sonnenschutz, Wachstum Fielmann sieht scharf

Klare Sicht auf weiteres Wachstum: Fielmann.

Klare Sicht auf weiteres Wachstum: Fielmann.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fielmann bleibt auf Wachstumskurs. Der demografische Faktor hilft dabei. Viele Kunden kaufen bereits in jungen Jahren ihre erste Brille bei der Optikerkette und bleiben dem Unternehmen treu, Gleitsichtbrillen im Alter inklusive. Fielmann setzt zudem auf weitere Filialen im In- und Ausland und auf Sonnenbrillen mit Sehstärke.

Fielmann
Fielmann 50,00

Die Optikerkette Fielmann plant in diesem und dem nächsten Jahr jeweils zehn neue Filialen im In- und Ausland. "Im deutschsprachigen Raum, in der Bundesrepublik, der Schweiz und in Österreich wollen wir mittelfristig mit 780 Niederlassungen 7,4 Millionen Brillen abgeben und 1,5 Mrd. Euro umsetzen", sagte Firmengründer und Mehrheitsaktionär Günther Fielmann. Der Kette spielt die demografische Entwicklung in die Hände, da immer mehr Menschen eine Seh- oder Hörhilfe brauchen.

"Wir werden weitere Niederlassungen eröffnen und zusätzliche Mitarbeiter einstellen." Er sehe Wachstumschancen auf vielen Feldern. Fielmann verkauft jede zweite Brille in Deutschland und erreicht beim Umsatz einen Marktanteil von rund 20 Prozent.

Gleitsicht und Sonnenschutz

"Unsere Kunden sind im Durchschnitt jünger als die der traditionellen Wettbewerber", sagte der Firmenchef. "Weil sie uns treu bleiben, steigt der Anteil hochwertiger Gleitsichtbrillen, die man in der zweiten Lebenshälfte benötigt." Der Gleitsichtbrillen-Anteil werde sich bei Fielmann in den nächsten Jahren selbst ohne Neukunden um mehr als 50 Prozent erhöhen. Neue Technologien beim Schleifen der Gläser sowie verbesserte Abläufe in den Niederlassungen und der Zentrale dürften die Produktivität in den nächsten zwei Jahren erhöhen.

Chancen rechnet sich der Konzern auch bei Sonnenbrillen mit Sehstärke sowie Kontaktlinsen aus. Da Fielmann nicht nur Händler, sondern zugleich auch Produzent ist, kann das Unternehmen viele Produkte günstiger als die Konkurrenz anbieten. Mit 665 Filialen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland ist das Unternehmen Marktführer in der Augenoptik.

Seinen Marktanteil will das Unternehmen 2012 und 2013 weiter ausbauen und erwartet eine Umsatzentwicklung wie in den Vorjahren. Im zurückliegenden Geschäftsjahr steigerte Fielmann den Umsatz um sechs Prozent auf 1 Mrd. Euro. Der Gewinn nach Steuern erhöhte sich um gute drei Prozent auf 125 Mio. Euro. Die Aktionäre sollen eine um 4,2 Prozent höhere Dividende von 2,50 Euro je Aktie erhalten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen