Warnstreik des Bodenpersonals Flugausfälle in Berlin
27.05.2010, 12:56 UhrDie Gewerkschaft Verdi lässt im Tarifkonflikt um Lohnerhöhungen für das Bodenpersonal die Muskeln spielen. Auf den Berliner Airports Tegel und Schönefeld kommt es zu Warnstreiks. Allerdings fallen weniger Flüge aus als befürchtet.

Kein guter Tagesbeginn für die Flugreisenden.
(Foto: picture alliance / dpa)

Lange Warteschlangen sind die Folgen der Warnstreiks an den Berliner Flughäfen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Ein Warnstreik des Bodenpersonals hat den Betrieb nach Angaben der Berliner Flughäfen weniger behindert als zunächst befürchtet. Lediglich 32 von 180 Flügen hätte am Morgen gestrichen werden müssen, teilten die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld mit.
Der sechsstündige Warnstreik zwischen 04.00 Uhr und 10.00 Uhr morgens werde im Tagesverlauf noch einzelne Verspätungen nach sich ziehen. "Die Folgen des Streiks fallen weit milder aus als befürchtet", sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel. Durch enge Abstimmung zwischen Fluglinien und Flughafenverwaltung mit zusätzlichem Personal seien die Auswirkungen gemildert worden.
Gestreikt wurde, nachdem Tarifverhandlungen für die gut 2000 Mitarbeiter der Bodendienste Globe Ground und Acciona gescheitert waren. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi geht es bei Globe Ground um Tariferhöhungen, während bei Acciona Kürzungen verhindert werden sollen.
Quelle: ntv.de, dpa