Wirtschaft

Ruppige Partnerwahl in Moskau Ford spannt Fiat-Partner aus

Neben China, Indien und Südamerika setzen strategisch denkende Autobauer auf Russland als schnell wachsenden Zukunftsmarkt. Die Konkurrenz kennt allerdings keine Rücksicht: Hilflos müssen die Italiener zuschauen, wie ihnen der US-Rivale Ford einen sicher geglaubten Kooperationspartner vor der Nase wegschnappt.

Werke von St. Petersburg an der Ostsee bis Wladiwostok (Bild) am Pazifik: Sollers ist im russischen Markt fest verankert.

Werke von St. Petersburg an der Ostsee bis Wladiwostok (Bild) am Pazifik: Sollers ist im russischen Markt fest verankert.

(Foto: REUTERS)

Der US-Autobauer Ford und der russische Hersteller Sollers gründen in Russland ein Gemeinschaftsunternehmen für die Produktion und den Absatz von Fahrzeugen. Die Partner hätten bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet, teilten die Konzerne mit. Ford und Sollers wollen ihre Kapazitäten in Wsewoloschsk bei St. Petersburg sowie in der Teilrepublik Tatarstan zusammenlegen.

Die ersten Personenwagen und leichten Nutzfahrzeuge diverser Ford-Marken sollen bereits Ende 2011 vom Band rollen, hieß es. Zu den Investitionen in das Ford Sollers getaufte Unternehmen und zu den geplanten Produktionszahlen machten die Seiten keine Angaben.

Das Joint Venture soll auch Motoren bauen. Unterdessen ließen Sollers und der italienische Autobauer Fiat ihre Pläne zum Ausbau einer Kooperation platzen, wie die russische Holding mitteilte.

Nach der Absage von Sollers plant der italienische Automobilkonzern nun, in Eigenregie in Russland Autos zu bauen. Früheren Angaben zufolge wollten die beiden Unternehmen eigentlich in gemeinsamen Werken rund ein halbe Million Pkw pro Jahr für den russischen Markt produzieren.

Fiat verfüge über genügend Mittel, um auch alleine ein Pkw-Werk aufzubauen, erklärte ein Firmensprecher in Reaktion auf die Kooperation zwischen Sollers und Ford.

Zu einem offenen Bruch zwischen russischen und italienischen Verhandlungspartnern kam es offenbar nicht: Bei Kleinlastern arbeiteten Fiat und Sollers unverändert weiter zusammen, teilte Fiat mit.

Der im russischen Leitindex RST gelistete Autobauer Sollers ging aus dem Engagement des russischen Stahlkonzerns Severstal im Automarkt hervor und ist seit 2007 selbstständig. Sitz des Unternehmens ist Moskau.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen