Wirtschaft

Europageschäft läuft schlecht Ford warnt bereits vor

1.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Über dem europäischen Automarkt sind dunkle Wolken. Auch der US-Hersteller Ford erwartet für das zweite Quartal deutlich weniger Gewinn. Für die Region sollen nach Angaben eines Konzernsprechers "neue Pläne" entwickelt werden.

Ford
Ford 11,74

Der US-Autobauer Ford rechnet wegen schwacher Auslandsgeschäfte mit einem Gewinneinbruch im zweiten Quartal. Vor allem in Europa hätten sich die Marktbedingungen seit Jahresbeginn deutlich verschlechtert, teilte der Konzern in Detroit mit.

Insgesamt dürfte sich der Verlust außerhalb Nordamerikas im Vergleich zum ersten Quartal etwa verdreifacht haben. Von Januar bis März hatte der Konzern im Ausland operativ 190 Millionen Dollar Miese eingefahren, allein 149 Millionen Dollar davon in Europa. Nun könnten demnach außerhalb der USA bis zu 570 Millionen Dollar fehlen.

Ford hat auf die schwache Lage in Europa bislang nicht reagiert. Ein Firmensprecher sagte lediglich, dass der Konzern "neue Pläne" für die Region entwickle. Philosophie des Unternehmens sei es aber, die Produktionskapazitäten immer der Nachfrage anzupassen.

Probleme haben die Amerikaner auch in China. Den Rückstand zur Konkurrenz von Volkswagen und General Motors versucht der Konzern mit Milliarden-Investitionen wettzumachen, die das Ergebnis nun belasten.

Auch in den USA läuft das Geschäft nicht mehr so rund wie im ersten Quartal, als Ford mit 2,1 Milliarden Dollar vor Steuern den größten Gewinn seit zwölf Jahren erwirtschaftete. Dort hätten nun die Kosten für die Einführung neuer Modelle belastet. Der Gesamtkonzern werde aber schwarze Zahlen schreiben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen