Wirtschaft

Branchen-Vize wächst deutlich Foster's beflügelt SABMiller

Australiens meistgetrunkene Biermarke Foster's gehört zum SABMiller-Konzern.

Australiens meistgetrunkene Biermarke Foster's gehört zum SABMiller-Konzern.

(Foto: REUTERS)

Umgerechnet rund 8,5 Mrd. Euro lässt sich SABMiller vor Jahren den australischen Bierbrauer Foster's kosten. Die Übernahme zahlt sich für den zweitgrößten Konzern der Branche immer mehr aus: Im abgelaufenen Quartal sorgt die Marke Foster's neben dem Südamerikageschäft für überdurchschnittliches Wachstum.

Der Kauf der australischen Biermarke Foster's zahlt sich für SABMiller aus. Der weltweit zweitgrößte Brauereikonzern verbuchte im Ende September abgelaufenen ersten Geschäftshalbjahr ein Gewinnwachstum von 15 Prozent auf knapp 1,6 Mrd. Dollar. Wie der Konzern weiter mitteilte, stieg auch der Umsatz deutlich um 11 Prozent auf 17,5 Mrd. Dollar.

Dazu trugen den Angaben zufolge auch gute Geschäfte in den Schwellenländern bei. Vor allem in Afrika und Südamerika, dem wichtigsten Markt für den Konzern, lief es für SABMiller rund: Dort gab es erneut ein kräftiges Gewinnwachstum von 14 Prozent.

Absatzplus dank Billigbier

In Europa musste SABMiller einen Gewinnrückgang hinnehmen. Zwar stieg der Absatz um 9 Prozent und damit stärker als auf jedem anderen Kontinent. Das lag aber vor allem an einer massiven Ausweitung des Billigbierangebots und an Preissenkungen auf dem krisengeplagten Kontinent.

Zum Konzern gehören Marken wie Pilsner Urquell, Grolsch, Tyskie, Miller sowie seit dem vergangenem Jahr auch Foster's. Die Übernahme der australischen Marke hatte sich der Konzern 10,5 Mrd. australische Dollar (8,5 Mrd. Euro) kosten lassen. Foster's, gilt als Renditeperle der Branche. Der Zusammenschluss war der größte auf dem Biermarkt, seit InBev 2008 für 52 Mrd. Dollar Anheuser-Busch kaufte und dadurch zum Weltmarktführer aufstieg. AB Inbev ist in Deutschland vor allem für wegen der Marke Beck's bekannt.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen