Wirtschaft

Tarifstreit bis Ostern vorbei, sonst… GDL-Chef droht mit weiteren Streiks

GDL-Chef Weselsky trommelt wieder für sein Anliegen.

GDL-Chef Weselsky trommelt wieder für sein Anliegen.

(Foto: dpa)

GDL-Chef Weselsky will den Tarifstreit mit der Bahn bis Ostern vom Tisch haben – ansonsten würde wieder gestreikt. Bei der Bahn sieht man keinen Grund zur Aufregung. Stattdessen solle lieber vernünftig verhandelt werden.

Der monatelange Tarifstreit bei der Bahn sollte sich nach Einschätzung der Lokführergewerkschaft GDL bald lösen - notfalls mithilfe erneuter Streiks. "Jeder Termin muss einen Fortschritt bringen, ansonsten müssen wir mit Streiks den Druck erhöhen", sagte GDL-Chef Claus Weselsky dem "Tagesspiegel". Vor Ostern wolle die GDL einen Tarifabschluss erreichen.

Die Deutsche Bahn forderte die GDL indes auf, die Gewerkschaft solle "mit Vernunft verhandeln statt mit Eskalation zu drohen". Das Unternehmen habe "Vorschläge für einen fortschrittlichen Flächentarifvertrag und damit für eine gute Lösung" auf den Tisch gelegt, sagte eine Sprecherin. "Wir können bis Ostern fertig werden."

Die GDL will der Deutschen Bahn laut Weselsky am Montag einen Tarifvertrag vorlegen, in dem nicht nur Lokführer, sondern auch Zugbegleiter und Bordgastronomen eingeschlossen sind. Die nächsten Verhandlungstermine sind für den 11. und den 26. Februar geplant.

Im langwierigen Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hatte die GDL bereits mehrfach gestreikt und den Zugverkehr teilweise tagelang stark beeinträchtigt.

Quelle: ntv.de, sla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen