Wirtschaft

LED-Technik bevorzugt GE geht ein Licht auf

Es werde Licht: Nach Philips und des Siemens-Bereichs Osram setzt auch der US-Konzern General Electric auf die LED-Technik und kündigt erhebliche Investitionen an. Ein zuvor angedachter Verkauf der Lichtsparte ist damit vom Tisch.

Unternehmen setzen auf LED-Technik.

Unternehmen setzen auf LED-Technik.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Der US-Mischkonzern General Electric (GE) setzt innerhalb seiner Lichtsparte verstärkt auf energiesparende LED-Technologie. Bis 2011 soll das Auslandsgeschäft genauso groß sein wie im Heimatmarkt Vereinigte Staaten. "Es wird eine Herausforderung sein, außerhalb der Vereinigten Staaten zu expandieren", sagte Phil Marshall, Vorstandschef von GE Lighting Europa der "Süddeutschen Zeitung". Bis zum vergangenen Jahr hatte GE noch vergeblich versucht die Lichtsparte zu verkaufen.

Der Markt habe sich geändert, sagte Marshall zur Begründung. Mit der neuen LED-Technologie ergäben sich ganz andere Möglichkeiten. GE investiere in neue Lichttechnologien; vorrangig in die Leuchtdioden (LED) als Punktbeleuchtung einerseits und in die organische LED-Technik (Oled), die erst in einigen Jahren ihren Durchbruch als Flächenbeleuchtung haben werde. Derzeit macht GE erst 6 Prozent des Lichtumsatzes mit LED-Lampen und -Leuchten.

Rund 50 Mio. Dollar oder mehr als 50 Prozent des Forschungs- und Entwicklungsetats sollen in diese Technologie investiert werden. Auch die europäischen Konkurrenten Philips Electronics und die Siemens-Lichtsparte Osram setzen auf den LED-Markt. Der Etat von General Electric liegt mit etwas mehr als 4 Prozent des Umsatzes von 2,3 Mrd. Dollar oder 1,7 Mrd. Euro aber unter dem der Konkurrenten, die zwischen 6 und 7 Prozent des Umsatzes investieren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen