Not macht erfinderisch GM-Autos via Ebay
10.08.2009, 16:36 UhrNach seinem Neustart setzt der US-Autobauer General Motors nun auch auf die Versteigerung von Neuwagen über die Internet-Plattform Ebay. Die bisherige GM-Tochter Opel will dabei nicht mitziehen.
Der Neuwagen-Handel über Ebay soll erst einmal bis zum 8. September laufen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Auf dem Online-Marktplatz für US-Kunden kommen zunächst die Angebote von mehreren hundert GM-Händlern in Kalifornien unter den Hammer - ein Testlauf mit rund 20.000 Fahrzeugen für den verzweifelt nach Käufern suchenden GM-Konzern. Ein Sprecher von GM Europa mit Opel sagte dagegen: "Wir werden die Wagen aller Marken hier ausschließlich über unsere Händler verkaufen."
In den USA soll der Neuwagen-Handel über das weltgrößte Online-Auktionshaus vom Dienstag an bis mindestens 8. September laufen. In einem ersten Schritt sind via Ebay 225 GM-Händler dabei, wie die Unternehmen heute gemeinsam mitteilten. Die Kunden können selbst ein Angebot für den Kaufpreis machen, mit der Niederlassung online verhandeln oder auch zum ausgewiesenen Festpreis sofort zuschlagen.
Der GM-Absatz ist in den USA noch immer auf Talfahrt, zuletzt allerdings etwas weniger steil. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres brachen die Verkäufe um fast 38 Prozent ein.
Neue Strategien
GM hatte die neue Vertriebsart bereits zum Ende der Insolvenz Mitte Juli grundsätzlich angekündigt, aber keine Details genannt. Konzernchef Fritz Henderson will am Dienstag weitere neue Strategien zur Ankurbelung des Autoabsatzes vorstellen.
Online im Angebot sind während des Tests die GM-Marken Chevrolet, Buick, GMC und Pontiac mit Modellen aus den Jahren seit 2008. Ebay nennt seinen Online-Automarktplatz den größten im Internet mit rund zwölf Millionen Besuchern pro Monat. Einer Studie zufolge nutzten drei von vier Autokäufern im vergangenen Jahr das Web für Recherchen oder die Bestellung selbst.
Quelle: ntv.de, wne/dpa