Wirtschaft

Kein Rütteln an Prognose Gerry Weber wächst

Gerry-Weber-Filiale in Oberhausen.

Gerry-Weber-Filiale in Oberhausen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Modekonzern Gerry Weber ist allen Konjunkturängsten zum Trotz weiterhin auf Rekordkurs. In den ersten neun Monaten des Bilanzjahres 2010/11 erreichte die westfälische Firma bei Umsatz und Gewinn Bestmarken.

Als Grund für den positiven Verlauf nannte Unternehmenschef Gerhard Weber die florierenden Geschäfte in den in Eigenregie und Franchise betriebenen Läden. "Das Retail-Segment ist und bleibt unser größter Wachstumsmotor." Erfolgreich sei zudem der Internet-Handel, der zweistellig zulege.

In den ersten neun Monaten stiegen die Erlöse um 12,6 Prozent auf 486,8 Millionen Euro. Noch deutlich stärker verbesserte sich die Ertragslage: Der operative Gewinn (Ebit) schnellte um 23,7 Prozent auf 56,9 Millionen Euro, der Überschuss um mehr als ein Viertel auf 36,0 Millionen Euro. 

Weber bekräftigte das Umsatzziel für das im Oktober endende Bilanzjahr. Demnach peilt er etwa 700 (622) Millionen Euro an. Die operative Umsatz-Rendite (Ebit-Marge) soll über 14 (13,4) Prozent steigen. Auch in den kommenden zwei bis drei Jahren soll der Umsatz zweistellig wachsen und die Ebit-Marge 15 Prozent erreichen.     

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen