Erwartungen erfüllt Gerry Weber wächst
14.09.2012, 08:22 Uhr
Eigene Filialen gewinnen an Bedeutung.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mode von Gerry Weber bleibt gefragt. Das westfälische Unternehmen verzeichnet im dritten Geschäftsquartal bei Umsatz und Gewinn ein stabiles Wachstum. Gerry Weber geht mit der Prognose für das laufende Geschäftsjahr leicht nach oben.
Der Modekonzern Gerry Weber hat sein solides Wachstum im dritten Geschäftsquartal fortgesetzt. Grund für die gute Entwicklung war wie bereits zuvor das starke Retail-Geschäft. Insbesondere die Umwandlung der erworbenen Wissmach-Filialen sowie neue eigene Verkaufsstellen trugen zur positiven Entwicklung bei, wie die Gerry Weber International AG mitteilte.
Der Umsatz legte um 21,9 Prozent auf 178,4 Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wuchs um rund ein Fünftel auf 19,7 Millionen Euro. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 12,8 Millionen Euro - gut zwei Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit erfüllte der MDax-Konzern in etwa die Erwartungen der Analysten.
Immer wichtiger werden für die Westfalen die eigenen Filialen. In den ersten neun Monaten stieg der Anteil des Einzelhandels am Konzernumsatz auf 38,6 Prozent von 31 Prozent zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres. Von Januar bis Juli eröffnete Gerry Weber insgesamt 56 eigene Läden und wandelte zudem 69 ehemalige Wissmach-Filialen um.
Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 (per Ende Oktober) hat Gerry Weber nach dem guten Verlauf der ersten neun Monate leicht erhöht. Der Konzernumsatz soll nun 800 Millionen Euro nach zuvor angestrebten 795 Millionen Euro erreichen. Bei der Ebit-Marge peilt der Modekonzern unverändert eine Spanne von 14,5 bis 14,6 Prozent an.
Quelle: ntv.de, DJ