Wirtschaft

Daimler dementiert Gerücht um Zetsche-Rückzug

Bei Daimler soll es in den kommenden zwei Jahren einen Wechsel an der Spitze geben. Konzernchef Zetsche will laut Medienbericht 2011 die Mercedes-Sparte an Wolfgang Bernhard abgeben. 2012 solle Bernhard die dDaimler-Führung übernehmen. Daimler weist den Bericht zurück.

Dieter Zetsche (rechts) mit seinem designierten Nachfolger (Archivbild).

Dieter Zetsche (rechts) mit seinem designierten Nachfolger (Archivbild).

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Daimler-Chef Dieter Zetsche soll angeblich im kommenden Jahr die Leitung der Sparte Mercedes abgeben. Internen Konzernplanungen zufolge werde Vorstandsmitglied Wolfgang Bernhard den Posten übernehmen, berichtete der "Focus".

Zetsche baut den ehemaligen VW-Manager demnach zugleich zu seinem Nachfolger auch als Konzernchef auf. Bernhard könne in einem zweiten Schritt 2012 Daimler-Vorstandsvorsitzender werden, heißt es in dem Bericht. Die Arbeitnehmerseite ziehe bei dem zweistufigen Plan mit, hieß es weiter unter Berufung auf einen Daimler-Insider.

Daimler dementierte den Bericht. "Zetsches Vertrag ist für beide Funktionen bis inklusive 2013 verlängert worden", sagte Konzernsprecher Jörg Howe.

Zetsche stand Medienberichten zufolge zuletzt wegen seiner Doppelfunktion als Konzern- und Spartenchef in der Kritik. Bernhard sollte Mercedes bereits vor Jahren noch unter dem früheren Konzernchef Jürgen Schrempp übernehmen, fiel damals aber beim Betriebsrat in Ungnade und musste Daimler verlassen. Nach Stationen bei VW und in den USA stieß er Anfang vergangenen Jahres wieder zum Stuttgarter Konzern.

Derzeit leitet Bernhard das Transportergeschäft von Mercedes-Benz und ist auch für Produktion und Einkauf von Mercedes-Benz Pkw verantwortlich.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen