Wirtschaft

Dubai-Pakete auf dem Markt Gläubigern reißt die Geduld

Die Gläubigerbanken des angeschlagenen Immobilienfonds Dubai World verlieren einen Pressebericht zufolge die Geduld: Sie verkaufen Schuldverschreibungen des Fonds und versuchen, sich von einem Paket in dreistelliger Millionenhöhe zu trennen.

Die Gläubiger wollen mehr sehen als nur glitzernde Fassaden.

Die Gläubiger wollen mehr sehen als nur glitzernde Fassaden.

(Foto: REUTERS)

Die Papiere könnten zu 70 Prozent des Nennwerts veräußert werden, berichtete die britische "Financial Times" unter Berufung auf Investoren. Demnach versuchten Händler an den Finanzmärkten in der vergangenen Woche, ein Kreditpaket in Höhe von 100 Mio. Dollar (etwa 70 Mio. Euro) loszuwerden. Weitere Schuldverschreibungen seien möglichen Investoren dem Vernehmen nach abseits der Märkte angeboten worden. Ob die Transaktion stattfand und wer sie initiiert habe, sei bislang nicht bekannt, berichtete die Zeitung.

Dubai World hatte seine Investoren Ende November um einen sechsmonatigen Aufschub für die Rückzahlung seiner Kredite gebeten. Ein Teil der Investoren lehnte dies jedoch ab. Die "Financial Times" zitierte einen Banker in Dubai mit den Worten, als Verkäufer der Schuldverschreibungen träten hauptsächlich kleinere internationale Banken auf, die von dem ganzen Prozess allmählich enttäuscht seien.

Nicht nur frisches Geld

Dubai World steht bei heimischen und internationalen Gläubigern mit insgesamt rund 60 Mrd. Dollar in der Kreide. Wie jetzt bekannt wurde, bestand die Milliardenhilfe des ölreichen Emirats Abu Dhabi für den hoch verschuldeten Nachbarn Dubai nur zur Hälfte aus frischem Geld. Fünf Mrd. Dollar stammten aus bereits zuvor zugesagten Darlehen zweier staatlicher Banken, teilte eine Regierungssprecherin von Abu Dhabi mit.

Die Al-Hilal-Bank und die National Bank of Abu Dhabi hatten die Summe am 25. November zur Verfügung gestellt. Abu Dhabi griff Dubai am 14. Dezember unter die Arme und beruhigte die aufgestörten Märkte weltweit mit der Ankündigung, der Nachbar erhalte insgesamt zehn Mrd. Dollar.Experten werteten die jüngsten Angaben als Zeichen dafür, wie vorsichtig sich Abu Dhabi in der Schuldenaffäre Dubais verhält. Dubais Immobilienentwickler Dubai World hatte seine Kreditgeber um einen Zahlungsaufschub für Darlehen im Umfang von insgesamt 26 Mrd. Dollar gebeten. Der überraschende Schritt des langjährigen Boom-Investors löste weltweit Sorgen vor einer neuerlichen Instabilität der Finanzmärkte aus. Derzeit verhandelt das Emirat mit seinen Gläubigern über ein mindestens halbjähriges Stillhalteabkommen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen