Wirtschaft

Deutlich mehr Auslieferungen Goldener Herbst bei VW

Volkswagen verbucht im November bei den weltweiten Auslieferungen den höchsten Zuwachs in diesem Jahr. Mit einem Plus im Vergleich zum Vorjahr von 19,1 Prozent auf 531.300 Autos wird die positive Tendenz der Vormonate nochmals übertroffen.

(Foto: AP)

In den ersten elf Monaten des laufenden Jahres wurden damit 5,85 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, ein Zuwachs von zwei Prozent. "Wir haben im bisherigen Jahresverlauf unsere Erwartungen übertreffen können", erklärte Konzernvertriebschef Detlef Wittig.

Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einem leichten Auslieferungsplus. Eine durchgreifende Besserung auf den internationalen Automärkten sei im kommenden Jahr aber noch nicht in Sicht. Während in China mit einem anhaltenden Aufwärtstrend zu rechnen ist, erwarten Experten vor allem in Europa einen deutlichen Rückgang.

Vor allem auf seinen Kernmärkten Deutschland, China und Brasilien verbuchte VW in diesem Jahr deutliche Zuwächse. Auf dem größten Absatzmarkt China steigerte der Konzern seine Auslieferungen im November um 72,9 Prozent auf 133.700 Autos. In Deutschland wuchs die Zahl um 18,6 Prozent auf 102.000 Fahrzeuge - hier mache sich weiterhin die Abwrackprämie positiv bemerkbar.

Probleme in Osteuropa

Auf vielen Automobilmärkten bleibt die Lage aber angespannt. So sanken etwa die Auslieferungen des Konzerns in Zentral- und Osteuropa um 21,4 Prozent auf 31.300 Einheiten. Damit schnitt Volkswagen allerdings noch besser ab als der Gesamtmarkt, der im November um 41 Prozent schrumpfte.

Besonders kräftige Zuwächse erreichte im November die Kernmarke Volkswagen Pkw - mit einem Absatzplus von 25,8 Prozent auf 334.500 Autos. In den ersten elf Monaten stiegen die Auslieferungen damit um 9,8 Prozent auf 3,7 Millionen Pkw.

Bei nahezu allen Baureihen entwickelte sich die Nachfrage positiv, vor allem bei den Golf- und Polo-Varianten sowie den in China verkauften Modellen Lavida, Passat Lingyu und New Bora, berichtete Volkswagen. Audi konnte seine starke Position verteidigen und setzte weltweit im November mit 82 760 Einheiten 8,9 Prozent mehr als im Vorjahr ab. Ein erfreuliches November-Ergebnis erzielte auch die tschechische Marke ¦koda mit 55 500 ausgelieferten Fahrzeugen, ein Plus von 26 Prozent.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen