Wirtschaft

Marktbeherrschende Stellung Google in Russland schuldig gesprochen

(Foto: Google / Screenshot n-tv.de)

Nicht nur in der Europäischen Union haben die Wettbewerbshüter Google im Visier. Nach der Beschwerde eines heimischen Konkurrenten bekommt der Konzern auch in Russland Ärger. Grund ist nicht die dominierende Suchmaschine.

Google ist in Russland dem Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung für schuldig befunden worden. Das sagte ein Sprecher der russischen Wettbewerbsbehörde FAS dem Wall Street Journal. Unfaire Wettbewerbspraktiken konnten dem Internetkonzern indes demnach nicht nachgewiesen werden.

Google
Google 239,17

Die russischen Kartellwächter haben nun zehn Werktage Zeit, um den Entscheid in dem Fall formell zu verkünden. Eine Unternehmenssprecherin sagte, noch sei Google der Beschluss nicht zugestellt worden. Sie würden ihn nach Erhalt aber genau prüfen und über das weitere Vorgehen entscheiden.

Im Februar hatte die FAS Ermittlungen gegen Google auf Betreiben seines russischen Rivalen Yandex eingeleitet. Die Untersuchungen drehten sich um Vorwürfe, wonach der Konzern mit seinem Betriebssystem Android für mobile Geräte seine marktbeherrschende Stellung missbraucht. Yandex erklärte, das Unternehmen begrüße die positive Entscheidung der FAS, der die Verstöße von Google gegen das Wettbewerbsrecht bestätige.

Im Zuge des Entscheids könnte Google auferlegt werden, seine Vereinbarungen unter anderem mit Handyherstellern so anzupassen, dass sie den Bedenken von Yandex und anderen Rivalen Rechnung tragen. Google könnte auch eine Geldbuße in noch nicht genannter Höhe drohen.

Quelle: ntv.de, mbo/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen