Wirtschaft

Nokia darf sich umentscheiden Google lässt Tür offen

Google gibt die Hoffnung nicht auf, Nokia für sein Smartphone-Betriebssystem Android zu gewinnen. "Uns hätte besser gefallen, wenn sie sich für Android entschieden hätten", sagte Google-Chef Eric Schmidt auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Die Tür für Nokia stehe weiterhin offen. Nokia hatte sich vergangene Woche für Microsofts Windows Phone 7 als zentrales Smartphone-Betriebssystem entschieden.

Würde Nokia noch immer hereinbitten: Eric Schmidt

Würde Nokia noch immer hereinbitten: Eric Schmidt

(Foto: REUTERS)

Nokia bekommt von Microsoft als Teil der Partnerschaft einen Beitrag in Milliardenhöhe. Laut Medienberichten sollen sich Microsoft und Google eine regelrechte Bieterschlacht um den weltgrößten Handy-Hersteller geliefert haben. Nokia-Chef Stephen Elop, ein früherer Microsoft-Manager, sagte zu der Entscheidung, eine Allianz mit Google hätte dem Internet-Konzern zuviel Gewicht im Mobilfunk-Markt gegeben. Elop betonte in Barcelona zugleich, er sei kein "Trojanisches Pferd" seines früheren Arbeitgebers.

Android hatte Ende vergangenen Jahres Nokias Betriebssystem Symbian von der Spitzenposition im Smartphone-Markt verdrängt. Microsoft ist derzeit auch nur ein kleiner Spieler bei den Computertelefonen mit gut drei Prozent Marktanteil.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen